Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Jun 2011
Posts: 749
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2011
Posts: 749
das macht nichts. das hatte ich auch schon mal mit einer FB. habe die batterien in beiden gewechselt und die neue batterie in der zweiten FB hat gleiches verursacht wink. Musste nochmals wechseln, dann von einer anderen Firma wink. Seit dem geht es wieder.


'96er 350 TD SL
'09er 320 CDI SL
BIETE:
Frontbügel im schlechten Zustand
Klappkonsolen für Fahrer- und Beifahrerseite
SUCHE:
Werkstatt im Raum Dreiländereck CH/D/F
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,274
Likes: 41
Motorenspezialist
OP Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,274
Likes: 41
Hallo

danke Euch für die Tipps, ab 13. Juli kann ich wieder Hand anlegen.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Feb 2005
Posts: 7,274
Likes: 41
Motorenspezialist
OP Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,274
Likes: 41
Hallo

ich bin heute nach einer halbven Stunde Fahrt ausgerollt.

Bei Zündung ein Wechselblinken im Spiegel auch ohen Startversuch.

Ich werde mal das Zentralrelais demontieren und versuchen zu zerlegen.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Feb 2005
Posts: 991
Gui Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991
Hy ,
den anderen Fahrzeugschlüssel hast du schon probiert ? Der Motor geht nicht einfach aus wegen einem defekt an der Wegfahrsperre .
Diese Funktion ist nur zum starten nono

Das Ausgehen des Motors wird ein defekter Kurbelwellen OT-Geber sein . zahnweh
Mfg Guido

Joined: Feb 2005
Posts: 7,274
Likes: 41
Motorenspezialist
OP Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,274
Likes: 41
Hallo

ich habe alle drei Schlüssel, also auch den Chekkartenschlüssel getestet, alle öffnen udn schließen den Wagen.

Das Wechselblinken tritt auf wenn die Zündung eingeschaltet wird, auch ohne zu starten.

Den Kurbwelwellensensor kann ich mir ja auch mal anschauen, der würde aber nicht das Wechselblinken erklären.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Feb 2005
Posts: 991
Gui Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991
Hy ,
du hattest aber kein Wechselblinken als der Wagen ausgerollt ist , sondern erst dann als du erneut starten wolltest !
Mfg Gui

Joined: Feb 2005
Posts: 7,274
Likes: 41
Motorenspezialist
OP Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,274
Likes: 41
Hallo

das hatte ich nicht beobachtet, aber auch nicht hingeschaut.

Ich habe mal bei eingeschalteter Zündung des Spannungsversorgungsrelais raus gezogen und einfach mal leicht angeschlagen, sofort liefen sehr viele Aktoren am Motor an.
Ich werde es morgen mal nachlöten und berichten.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Nov 2005
Posts: 95
Likes: 10
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Nov 2005
Posts: 95
Likes: 10
K40 relay has failed. It is pretty simple. The failure is a bad solder joint on the circuit board. It and can usually be re-soldered. Ganz leicht zu loeten.

Joined: Feb 2005
Posts: 7,274
Likes: 41
Motorenspezialist
OP Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,274
Likes: 41
Hallo

also zwei Lötstellen sahen fehlerhaft aus, ich habe alle Lötstellen nachgelötet.
Jetzt läuft er seit einer Stunde.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Hallo Thomas,

klingt nach der Relaiseinheit A 210 540 00 72 (oder meinst Du die mit "Spannungsversorgungsrelais"?), die kämpft mit kalten Lötstellen und hat mich auch schon heimgesucht, siehe auch:

http://www.hehlhans.de/tipp22.htm#b11c

Gruß


Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Olaf_S
Olaf_S
Norden am Wasser, 258
Posts: 1,948
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,843,733 Hertha`s Pinte
7,468,574 Pier 18
3,527,342 Auf`m Keller
3,383,932 Musik-Empfehlungen
2,539,304 Neue Kfz-Steuer
2,370,043 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (raphtor, derkleinethomas, 1 unsichtbar), 465 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
Micha S., tdj
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,283
Posts672,139
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5