Tja, nachdem ich noch keinen 36er Gabelschlüssel habe (wird mir hoffentlich morgen geliefert), kann ich noch schwer was dazu sagen.

a) beide Umlenkrollen (1) laufen einwandfrei
b) Servo/Wassserpumpe (2) läßt sich drehen
c) Motor dreht, also (3) wohl in Ordnung
d) Viskolüfter läuft, also (4) in Ordnung
e) Lima/Vakuum läßt sich mit ("leichtem") Widerstand drehen, als (5)vermutlich in Ordnung

aber jetzt kommts: (und da komme ich am schwersten (kaum) hin):

f) Spannrolle ist verrostet und sollte sich doch "leicht" drehen lassen: NÜSCHT geht da, zumindest so weit ich rankomme.

AHA!

1. werde ich nun abwarten, bis ich irgendwie zu nem 36 Gabelschlüssel komme
2. Sobald ich den Visko-Lüfter abbekommen sollte (Gewinde ist schon ganz leicht angenudelt :-( ) - habe ich Platz für meine zarten Fingerchen
3. 15er Vielzahn für Spannrolle... hmmmm... "gekröpft"... heißt? "doppelt gekröpft oder leicht einfach gekröpft"? kanns nicht beurteilen, da ich nicht hinkomm.

Das mit der Spannrolle habe ich noch nicht ganz kapiert... ist da ne Feder auf Automatik-Zug (gibts ja wohl auch?)oder muß das "Spiel" tatsächlich per Hand eingestellt werden (eben über die Länge des gerissenen alten Riemens, wie beschrieben?

Ich gehe also davon aus, daß die Spannrolle im Arsch ist (da gibts sicher Ersatz als Ganzes bei üblichen Verdächtigen.

Solange ich nix sehen oder ertasten kann, ist das für mich noch ein kleines Rätsel.

Also das ist der Stand der Dinge.


(Corvus, herzlichen Dank bisher!, ich hab noch ein Bier von Dir bei mir stehen... bekommst du dann zum Trinken ;-) )


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben