Original geschrieben von Oelmotor
Hm,

dann teste mal ob Dein Kühler gleichmäßig heiß wird.

Gruß
Thomas

Hallo,

in alle Bereiche, wo ich mit der Hand reinkomme, stelle ich einen offensichtlich durchgehend erwärmten Kühler fest.

Bei aktueller Wetterlage verharrt die Temperaturanzeige ohne Anhänger am Haken bei knapp über 80.

Motoröltemperatur ist normal unter 100 (ca 95).

[Im nachher beschriebenen Lastfall 100 bis max 120 Grad.]

Darf denn nach einigen hundert Kilometer Fahrt, an grossen, lang anhaltenden Steigungen im Hochsommer die Kühlwassertemperatur lt. KI Anzeige nicht auch die Marke zwischen der 80 und 120 erreichen?

Mit dieser Zwangsremse hinten dran?
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Vielleicht doch Förderbeginn zurück?
Nach langer Schleichfahrt kommt auch reichlich Schwarzruß in den ersten Momenten der Vollast hinten raus.

Oder ist es gar ein Motorproblem, denn mit dem Hänger dran und dem Traktor drauf ging der Motorölverbrauch auf 1L/1000 Kilometer rauf.


Für aufmerksame interessierte Mitleser noch alte Vergleichsbilder und aktuelle Bilder:

[Linked Image von bilder-hochladen.net]
[Linked Image von bilder-hochladen.net]
(Update: richtige Schrauben am Zugbock und 2ter RF-Scheinwerfer)


[Linked Image von bilder-hochladen.net]
[Linked Image von bilder-hochladen.net]
Trittbretter, Endrohr, Brabus-Felge diesmal mit Serienfahrwerk


[Linked Image von bilder-hochladen.net]
Nebelleuchten, Rammschutz, Stoßfänger für LLK

MfG vom Main