Auch meinerseits vielen Dank Euch allen für das positive Feedback zu meinen Reiseberichten.
Eigentlich mache ich es aber auch für mich selbst. Damit ich meine eigenen Erinnerungen stützen kann. Ich hab nämlich noch aus analogen Fotozeiten Unmengen von Dias und Negativen, deren Bildmotive ich geographisch und zeitlich nicht mehr ganz genau zuordnen kann. Das wäre mit ein wenig mehr Selbstdisziplin und zeitnaher Archivierung und einem wenigstens stichwortartigen Reisetagebuch nicht passiert. Meine jetzigen Berichte erstelle ich mit einem Textverarbeitungsprogramm und speichere sie auf meiner Festplatte ab, bevor ich sie dann abschließend ins Forum stelle. Die habe ich also auf jeden Fall auch für mich selber.
Im übrigen ist ja nicht nur die Eifel schön. Deutschland in seiner Gesamtheit ist ein wunderbares Reiseland. Von seinen Landschaften her und was seine Infrastruktur anbelangt. Es wäre noch schöner, wenn es weniger dicht besiedelt und reglementiert wäre. Und der Anteil am Hochgebirge könnte für meinen Geschmack deutlich größer sein.

Aber ich will nicht meckern. Bei schönem Wetter ist eine Fahrt durch Deutschland auf kleinen Straßen und Nebenstrecken fast immer ein genußvolles Erlebnis.
Noch ein Wort zur Eifel. Die sollte man unbedingt im Zusammenhang mit dem benachbarten Hohen Venn im Großraum Eupen / Malmedy sowie den Ardennen in Südbelgien sehen. Luxemburg nicht zu vergessen. Als besonders interessant habe ich das Semois-Tal in den belgischen und französischen Ardennen in Erinnerung. Das ist wirklich traumhaft schön und bei deutschen Touristen noch so gut wie unbekannt. Aber auch keineswegs von einheimischen Urlaubern überlaufen.
Für eine Rundfahrt durch die Eifel, das Hohe Venn, die belgischen Ardennen und eventuell auch noch Luxemburg sollte man sich aber eigentlich eine ganze Woche Zeit nehmen. Zumindest aber ein verlängertes Wochenende. Dann lohnt es sich sehr.
Wie Marcus schon sagt: man muß nicht unbedingt in die Ferne schweifen, um wunderschöne Reiseerlebnisse zu haben.
mfG
Rainer