Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 3 1 2 3
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
OP Offline
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Danke Euch allen für die guten und gut gemeinten Ratschläge! Jedenfalls bin ich froh, doch irgendwo eine Perspektive zu haben.

Ozy: Natürlich wäre abschneiden und eine Kabine draufzusetzen eine Alternative, aber - ehrlich gesagt - sowas überlegt man bei einem Fahrzeug, das zehn, fünfzehn Jahre lang gelaufen ist, nicht nach fünf Jahren. Dank der weltpolitischen Änderungen hat unser Fahrzeug nicht mal ansatzweise so viel "Nutzen" gebracht wie erhofft und erwartet, und nach dem Geld, das ich zuerst in den Bremach und dann in den Hauskauf gesteckt habe, sind für solche Extremmaßnahmen (irgendwas in mir spreizt sich heftig dagegen, diesen Umbau als "Lösung" zu bezeichnen) einfach keine Mittel mehr da. Mir gefällt der Wagen mittlerweile so, wie er ist, und ich will damit fahren, nicht ihn umbauen. Ein "Hinterholz 8" auf Rädern (Insider für Ösis) kann ich nicht brauchen.

Matti: Danke, Du tröstest mich, weiß ich nun, dass ich nicht alleine stehe auf der Welt. Das gilt auch für ziro, wenn ich dessen Maßnahmenkatalog auch vorerst noch nicht umsetzen will. Diesbezüglich verunsichert hat mich Peter. Ich will keine potentielle strukturelle Schwäche einschweißen. Soweit ich mich erinnere, addiert der gesamte Dachaufbau samt Schlafstätte ca. 35 Kilo zu dem Gewicht des entfernten Stahldaches. Ich denke nach wie vor, das sollte das Boot abkönnen, zumal wir außer einem Rumänienurlaub bislang noch keine irgendwie dramatische Rüttelpiste gefahren sind.

Den Fluidfilm kaufe ich mir, sowohl die Dosen als auch den Film A. Ich bin eh schon länger Kunde beim Korrosionsschutz-Depot, dort ist auch viel Information zu der Anwendung der Produkte zu finden.

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Bitte folgendes auseinanderhalten:

Der Rost unten kommt vom Salz, dem mehr oder weniger zeitnahen Waschen im Winter, überlappenden Blechen, usw. Dort habe ich gemeint, dass bei aneinanderliegenden Blechen der Spalt dazwischen getränkt werden soll, und zwar dann, wenn gerade nichts in der Nähe zum Lackieren oder gar Schweiße ist (das ist übrigens ein Argument fürs Schutzwachs - die ölbasierten Mittel ist wirst Du beim nächsten Schweißen hassen)

Die Erklärung zur Spannungskorrosion bezüglich Dauchaufbau ist das andere Thema: Mit der Hand kann niemand durchgehend gleichmäßig dünne Bleche schweißen, und damit wird Spannung im Material bleiben. Und unterschätzen darfst die Kräfte von "nur" 35kg (wobei das mE schon mehr sein müsste) nicht: Die setzen auf einem dünnen Blechkäfig auf, darum der Hilfsrahmen, das gibt sich alles die Hand - manchmal wird man es nicht merken, wenn der dicke Kitt reißt und Wasser dahintersickert, schon. Und in Summe gibt's eine permanent zu beobachtende Schwachstelle, was Rost angeht. Es hatte schon Sinn, dass die Werkskasten für RB mit dünner dachhaut, eben etwas höher, kunstvoll die doppelte Längsversteifung/Regenrinne hatte. Da hatte sich Ingegnere Merazzi was gedacht... Michael Z. baut sauber und recht massiv, damit billiger als durchoptimierter Leichtbau; nur: es denkt sich auch Jürgen R. was bei seinen ausgetüftelten Leichtbauten (und auch da funktioniert nicht alles sofort soo perfekt wie am Reißbrett - pardon, CAD-Schirm)

Grüsse
Peter

Joined: Dec 2002
Posts: 1,435
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Dec 2002
Posts: 1,435
Die Gedanken von Peter sind alle richtig.

Aber der Aufbau von Marcus wird da nicht wirklich Schuld dran sein.

Mein Bremi hat die gleichen rostigen Stellen, wie der von Markus. Habe ich schon beim ersten Lausitz-Treffen gesehen und verglichen.
Der Kastenwagen von "Orangina" hat ebenfalls die gleichen Roststellen...

Es sind einfach die gedoppelten Bleche unten an der Bodenblechkante. Da kriecht das Wasser rein.
Hätten wir alle da mal eher die Bleche versiegelt. Dann hätten wir den Rost jetzt nich da drinnen sitzen...

Hätte, hätte, hätte...

Gruß vom ziro


Seite 3 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Landwanderer
Landwanderer
Sulingen, Niedersachsen
Posts: 21
Joined: September 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,614 Hertha`s Pinte
7,929,001 Pier 18
3,739,433 Auf`m Keller
3,661,419 Musik-Empfehlungen
2,702,792 Neue Kfz-Steuer
2,645,716 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (atolex, Sonderzeichen, 1 unsichtbar), 505 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5