|
Joined: May 2011
Posts: 460
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: May 2011
Posts: 460 |
Hallo, wenn das knirschen wirklich aus dem Diff. Vorderachse kommt würde ich damit keine 800 Km fahren.
Erst mal das Öl aus der Achse ablassen und die Brühe in einer sauberen Schale in Augenschein nehmen. 14 Inbus und 1,5 Ltr GL5 Hypoidöl (Achsöl 75W-90 oder ähnlich!) mit nehmen und wechseln. Bei fehlender Entlüftungsleitung kann da auch Wasser eindringen, Salzwasser ist natürlich besonders schlecht besonders nach so einer Standzeit. Du kannst auch den Deckel vorne abschrauben und reingucken, später dann ohne etwas von der gebrauchten Dichtung zu entfernen, Flächen entfetten und mit guter Dichtmasse wieder festschrauben.
Falls das Knirschen von der Radseite kommt kann es das Gleichlaufgelenk sein oder das Radlager. Also hochbocken und am Rad wackeln! Minimal fühlbares Spiel ist meist vorhanden. Wackeln soll da aber nichts!
Danach Rad Drehen und dabei immer weiter einschlagen re + li so läßt sich prüfen ob das Gleichlaufgelenk beschädigt ist!
Ich befürchte das bei einem australischen G Modell beides hinüber sein kann!
Egal ob Diff, Gleichlaufgelenk oder Radlager mit keinem dieser Schäden sollte man weiterfahren das kann extrem teure Folgeschäden nach sich ziehen! Hoffentlich hat das der Vorbesitzer nicht schon Jahrelang getan. Bei Mercedes ist diese Reparatur sehr sehr teuer und gebrauchte G-Teile dürftes du für einen G in Australien nicht finden.
Gruß AT
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 467
Joined: February 2003
|
|
1 members (thom),
553
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,618
Posts676,025
Mitglieder10,094
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|