|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,418 Likes: 4
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,418 Likes: 4 |
Nein, Behälter NICHT füllen sondern nach dem Belagverschleiß an den Bremsklötzen schauen! Normalerweise ist das hydrauslische Bremssystem geschlossen, da geht eigentlich nix verloren. Die Bremskontrolleuchte zeigt an, daß die Beläge zu Ende gehen, also prüfen und ggfls. wechseln. Wenn alle Beläge und die Scheiben neu sind, dann sollte der Füllstand genau auf MAX gebracht werden, dann funktioniert das mit der Warnlampe sehr genau. Und wenn zwischendurch aufgefüllt wurde Obacht beim zurückdrücken der Kolben zwecks Belagwechsel. Läuft dann gerne mal über... 
Sprachfehler:innen sind heilbar.
|
|
|
|
|
|
Sigi_H
Unregistriert
|
|
Sigi_H
Unregistriert
|
ich weiss ja nicht wie es beim TD5 ist, aber mein Tdi hat einen Seilzug zur Handbremse .. und um die ging es doch oder?
dann hat es wohl nichts mit Bremsflüssigkeit zu tun.
oder ist die Kontrollleuchte für die Handbremse auch gleichzeitig für die Betriebsbremse?
sitzt da nicht ein mech. Schalter für die Handbremse unter dem Faltengummi des Handbremshebels?
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 490
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Oct 2003
Posts: 490 |
Also beim TD5/TD4 ist die Lampe für Handbremse und Bremsflüssigkeit die gleiche. Und wie schon geschrieben, wenns flackert sind es oft die Beläge hinten. (Bei mir jedenfalls jedes mal...)
|
|
|
|
|
Joined: Nov 2007
Posts: 2,523 Likes: 13
Sprachkehler
|
Sprachkehler
Joined: Nov 2007
Posts: 2,523 Likes: 13 |
Meist bedeutet 'flackern' ja eher ein Masseproblem, als ein tatsaechliches Anzeigeproblem? Normal wuerde die Lampe bei Bremsverschleiss/zuviel-zuwenig Bremsfluessigkeit doch dauerhaft leuchten?
Dass das beim wackeln am Handbremshebel flackert, hatte meiner auch mal, da wars (warum auch immer) mit dem nachstellen der Handbremse getan.
Als die Lampe wieder leuchtete, half die Massen in der Beifahrerkiste komplett zu entfernen und an anderer Stelle neu zu befestigen. Die original angeschweissten Bolzen waren einfach nur zur haelfte angeschweisst und durch Gammel fehlte dann irgendwann die noetige Masse... Was dann auch noch half, mal den Kabelbaum vom Motorsteuergeraet ab zu machen und das Oel raus zu spülen. Ebenso der Stecker vom Sensor im Ansaugkrümmer (weiss jemand, wofuer der ist? Saugrohrdruckgeber, oder sowas?)...
"Gib mir Bier oder gib mir den Tod! ...oder beides!" [Al Bundy]
Endlich kein Berliner mehr!
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
|
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1 |
Normal wuerde die Lampe bei Bremsverschleiss/zuviel-zuwenig Bremsfluessigkeit doch dauerhaft leuchten? nein
|
|
|
|
|
Joined: Nov 2007
Posts: 2,523 Likes: 13
Sprachkehler
|
Sprachkehler
Joined: Nov 2007
Posts: 2,523 Likes: 13 |
...weil statt einfachem Schaltkontakt werksseitig ein Flackerkontakt verbaut wurde?
"Gib mir Bier oder gib mir den Tod! ...oder beides!" [Al Bundy]
Endlich kein Berliner mehr!
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,377 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,377 Likes: 29 |
der Stecker vom Sensor im Ansaugkrümmer (weiss jemand, wofuer der ist? Temperatur und Ladedruck.
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 772 Likes: 3
Intellektuellen-Checker
|
Intellektuellen-Checker
Joined: Jul 2003
Posts: 772 Likes: 3 |
Hi folks, ... bei meinem Defender TD5, Bj 99 flackert bei steilen Bergabfahrten die Kontrolleuchte für die Handbremse. .. Les ich gerne mit. Hab ich auch seit Jahren das Phänomen. Nur beim bergabfahren, noch stärker wenn ich zusätzlich brems. TDI ´98 ohne Belagkontakte. Kann eigentlich nur vom Bremsflüssigkeitsbehälter kommen. Der ist aber fast randvoll. Muss gar nicht mechanisch sein. Ist manchmal ein elektrisches (Kontakt-) Problem. Erst mal direkt an der Handbremse kontrollieren. ??? Wie geschrieben, Fällt uns nur beim bergabfahren auf. elktr Prob? ... Möglich.
Ciao Markus ex 130er
|
|
|
|
|
Joined: Nov 2007
Posts: 2,523 Likes: 13
Sprachkehler
|
Sprachkehler
Joined: Nov 2007
Posts: 2,523 Likes: 13 |
Temperatur und Ladedruck. Auf dich kann man sich verlassen! 
"Gib mir Bier oder gib mir den Tod! ...oder beides!" [Al Bundy]
Endlich kein Berliner mehr!
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,377 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,377 Likes: 29 |
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: August 2011
|
|
|
0 members (),
248
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,466
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|