Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Nov 2009
Posts: 261
K
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
K
Joined: Nov 2009
Posts: 261
Liebe G-Freunde,

zu dem im Betreff stehenden Wagen wollte ich fragen, wie Ihr den Aufwand einschätzt, eine vordere Sperre nachzurüsten. Als "interessierter Laie" meine ich, folgendes zu brauchen:

- Sperrenbetätigung: Dreier- statt Zweiertastenblock
- Änderung der Wurzelholzblende per Oberfräse oder neue Blende
- Verkabelung zum Magnetventil
- Das zusätzliche Magnetventil für die Vorderachse
- Unterdruckschläuche zum Druckumsetzer
- Hydraulische Anbindung von Druckumsetzer zur Vorderachse
- Vorderachse mit Sperre

Fehlt was bzw. sind Fehler enthalten?

Meine Frage wäre, wie es aussieht mit
- Aufwand und
- Zugänglichkeit zu den Stellen, wo diese Sachen verlegt werden müssen,

Wenn wie beim 300 GE 463.228 verlegt werden soll: Könnte mir jemand mit Detailfotos helfen, wo die Kabel und Leitungen original verlegt und befestigt sind?

Danke für zweckdienliche Hinweise smile

Zuletzt bearbeitet von Kongo-Otto; 06/08/2013 09:34.

Gruß

Kongo-Otto
::::: Werbung ::::: DC
L
Ludo
Unregistriert
Ludo
Unregistriert
L
Da wird es nicht so viel Erfahrung dazu geben. Das wurde sehr selten durchgeführt, damals von Brabus und AMG.
Ich kenne 3 Besitzer, die dieses Modell auf Fernreisen einsetzen, sie haben alles mögliche drin aber das haben sie nicht machen lassen.

Joined: May 2002
Posts: 465
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 465
Lass den 500GE wie er ist. Die vordere Sperre habe ich bisher nie gebraucht auf meinen Reisen (was nicht bedeutet das ich nicht auch schon festgesteckt habe).

Gruß Carsten


...Kraft kommt von Kraftstoff
Joined: Nov 2009
Posts: 261
K
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
K
Joined: Nov 2009
Posts: 261
Danke für Eure Antworten!

Die Sperre haben zu wollen ist rein psychologischer Natur (weil es sonst gefühlt kein richtiger G ist). Motto: "Ich will aber" motz

Außerdem ist der Motor gerade raus. Da wollte ich einfach ein paar Leitungen legen (lassen).
Schade, daß mir bisher keiner mitteilen konnte, wo die Sachen im Motorraum langgelegt werden.


Gruß

Kongo-Otto
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
Online Content
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Hallo

also die vordere Sperre hat schon ihre Vorteile.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Hallo,

ich finde gerade die alte Preisliste nicht, aber ich meine, die Nachrüstung war bei Brabus damals nicht mal allzu teuer. Demnach dürfte sich der Aufwand zumindest in Grenzen halten.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 671
Oli Offline
S�chtiger
Offline
S�chtiger
Joined: May 2002
Posts: 671
"Lass den 500GE wie er ist."

Oh ja, bitte. Original ist angesagt!

Gruß
Oli

Joined: Feb 2007
Posts: 884
Likes: 4
P
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
P
Joined: Feb 2007
Posts: 884
Likes: 4
Original geschrieben von Oli
"Lass den 500GE wie er ist."

Oh ja, bitte. Original ist angesagt!

Gruß
Oli

Hallo Oli,

ist das nicht "Wasser predigen und Wein trinken" ? Wenn man sieht was du deinen Fahrzeugen alles so an nicht originalen Sachen nach- und umrüstest, fallt es nicht so leicht zu glauben, daß du den Satz " Original ist angesagt " ernst meinst.

Gruß
Arno

Joined: Nov 2009
Posts: 261
K
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
K
Joined: Nov 2009
Posts: 261
Hallo Oli,

ich sehe es im Prinzip so wie Du, aber hier erlaube ich mir den Wunsch, vom Original abweichen zu wollen - es gibt sicher Schlimmeres, was man einem 500GE an Umbauten antun kann (spontan fiele mir da z. B. eine LPG-Anlage ein, für die dann schön Löcher an allen möglichen Stellen gemacht werden würden). Außerdem ist es ja rückrüstbar mit der Sperre, wenn man will.

Nochmal zum Thema zurück: Kann mir jemand sagen, was wo verlegt wird?

Danke und

Zuletzt bearbeitet von Kongo-Otto; 07/08/2013 09:18.

Gruß

Kongo-Otto
Joined: May 2002
Posts: 671
Oli Offline
S�chtiger
Offline
S�chtiger
Joined: May 2002
Posts: 671
Original geschrieben von Padane
Original geschrieben von Oli
"Lass den 500GE wie er ist."

Oh ja, bitte. Original ist angesagt!

Gruß
Oli

Hallo Oli,

ist das nicht "Wasser predigen und Wein trinken" ? Wenn man sieht was du deinen Fahrzeugen alles so an nicht originalen Sachen nach- und umrüstest, fallt es nicht so leicht zu glauben, daß du den Satz " Original ist angesagt " ernst meinst.

Gruß
Arno

Alles problemlos und flott rückbaubar!
Was passt nicht?

Ausserdem geht's hier nicht um Allerwelts-Karren wie meine, sondern einen 500GE mit circa 500 gebauten Exemplaren!

Gruß
Oli

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Andreas88
Andreas88
Niedersachsen
Posts: 35
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,728 Hertha`s Pinte
7,928,787 Pier 18
3,739,298 Auf`m Keller
3,661,255 Musik-Empfehlungen
2,702,022 Neue Kfz-Steuer
2,645,553 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (patrick-85, user108, 1 unsichtbar), 283 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,899
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5