Ja guten Tach,

also, wenn du Planungen und Infos für die Verschiffung und Tipps für Touren im südlichen Afrika brauchst, dann kann ich dir helfen.
Ob die 2.500,- EUR oneway nach Südafrika noch stimmen, kann ich dir nicht sagen; unsere damalige Spedition Ebert weiß da genaueres. Wir haben 2005 für die Verschiffung hin und zurück Hamburg - Kapstadt - Hamburg tutti kompletti mit allen Nebenkosten (Zoll, Laden, Laschen, Versicherungen und sonstiger Kleinkram...) etwas mehr als 5.600,- gezahlt. Hört sich viel an, war aber in einem viertel Jahr da unten billiger als ein Mietwagen vergleichbarer Art und unstressiger als eine Kauf/Verkauf-Aktion eines Vehikels vor Ort.
Bedenke auch, dass du ein Carnet de Passage brauchst (kostet 5.000,- Kaution).
Wir haben damals eine Kostentabelle erstellt und alles aufgeschrieben, was wir wo bezahlt haben: Verschiffung, Diesel, Eintritt in Nationalparks, Verpflegung, Übernachtungen/Camping und sonstiger Kleinkram haben fast genau 13.000 EUR gekostet. Also etwa 1,- EUR pro Kilometer. Sparen kann man bei den Übernachtungen, wenn man verstärkt wild campt und wenn man nicht jeden Tag abends beim Feuer Bier trinkt.... Wir hatten als Budget anfangs 30,-/Tag kalkuliert, was aber besonders in den großen Städten und in den NP´s nicht geklappt hat. Man ist ja auch täglich unterwegs und verballert Sprit. Vielleicht hat Hilti andere Zahlen, aber wir verbrauchten on tour täglich zu dritt etwa 70,- für Diesel, Essen, Übernachten.

Das sind so die groben Zahlen, wenn´s ans Budget planen geht.

Weitere Infos gerne oder als review/preview unser damaliger blog

Greetz


Greenlandy goes back to South Africa in 2025... stay tuned and follow us on our new website

www.greenlandy.com