Hallo,
danke für die bisherigen Anworten.

Über eine Motorbremse lohnt es sich sicher nachzudenken.

Meiner Vorstellung wiederspricht es aber eigentlich dass Iveco in Italien ein Fahrzeug baut dessen Bremsen unterdimensionert sind für Bergabfahrten.

Meine Vorstellung geht dahin, dass die Hitze hauptsächlich von den Bremsscheiben vorne kommt. Die Trommelbremsen hinten halte ich für eher unkritisch.

Möglicherweise behindern auch die 6.5er Felgen die Luftzufuhr zu den Scheiben.

Um mehr Luft an die Bremsscheiben kommen zu lassen denke ich darüber nach die Verkleidungsbleche hinter den Bremsscheiben zu demontieren.

Was haltet Ihr davon.

Schmutz düfte eigentlich kein Problem sein, nachdem mir schon vor Jahren empfohlen wurde diese Verkleidungsplatten bei meinem damaligen Unimog 416 abzubauen hauptsächlich um zu verhindern dass sich dahinter Schlamm etc. sammelt.


Ausserdem müßte es eigentlich heute Bremsflüssigkeiten geben die nicht so schnell kochen.

Grüße,
Horst