Original geschrieben von Troll
Original geschrieben von Bandido
wieso soll (...) Festgeld, Tagesgeld o.ä. (...) für die Schieflage irgendwelcher Banken zahlen ?

Weil er der Bank sein Geld zum Zweck der Gewinnoptimirung überlassen hat und somit aktiv an der Schraube dreht?

hat er das wirklich, wenn die Bank das 10fache dessen, was der kleine Handwerker auf die hohe Kante legt weiter verleihen darf? Ich denke nicht wirklich.


Original geschrieben von Bandido
wieso soll der selbstständige Handwerksmeister, der 40 Jahre Geld für die Rente in Form von Festgeld, Tagesgeld o.ä. angelegt hat für die Schieflage irgendwelcher Banken zahlen ?

eben .. um genau diesen auch auszunehmen sind die 100.000,- viel zu niedrig angesetzt. Nachzulesen übrigens bei Sarah W., Freiheit statt Kapitalismus smile


das Mittel ist richtig, aber man versucht in bewährter Manier weiter die kleinen bluten zu lassen. Wie gesagt, es kommt drauf an, was WIR draus machen.





Zuletzt bearbeitet von Sigi_H; 09/08/2013 13:55.