Zum H-Kennzeichen gibt es den alten und den neuen Anforderungskatalog, mit etwas abweichenden Kriterien. Ein gut erhaltener, originaler (oder originalgetreu aufgebauter) G wird keine Probleme mit dem H-Kennzeichen haben. Einen "Bestandsschutz" gibt es sowieso nicht, weil mit jeder HU eigentlich auch der "Oldtimerstatus" überprüft werden soll, je nach Erst-Erteilung des H-Kennzeichens nach altem oder neuem Anforderungskatalog. Wenn also aus einem ehemals gut erhaltenen Original-Ponton-Mercedes ein verrosteter, binnen zwei Jahre ein verbrauchter oder "verbesserter" Alltagshobel mit einem W124-Motor drin geworden ist, ist spätestens bei der nächsten HU das H-Kennzeichen auch weg....

Also m.E. nur eine Bild-Schlagzeile....

Ich halte noch 7 Jahre durch, dann bin ich mit meinem Würfel dran.
Gunter


Puch 300 GSEL