Original geschrieben von TGB_11
Und zu Maschtuff kan ich nur sagen: So weit abgehoben bin ich nicht, ich diskutiere ein ganz konkretes Theorem und keine philosophische Frage.


Es ist nicht immer so verderblich, wie Du meinst, sich ein wenig mit Philosophie zu beschaeftigen; fuer Dich scheint es ja bisher eher Esoterik zu sein, siehe "weit abgehoben". smile
Du koenntest dann naemlich feststellen, dass man Philosophie und Theorem (also Suche nach Argumenten) nicht trennen kann.
Wenn Du schreibst: "Ich stelle das theoretische Konstrukt nicht in Frage nur kann ich seit 1949 (die Ergebnisse der Weimarer Republik habe ich mir nicht angeschaut)keinen tatsächlichen Effekt sehen, zumindest nicht in den verdichteten Ergebnissen", dann ist das eine verzweifelt labyrinthische Formulierung. Ist Dein "theoretisches Kontrukt" Deine andere Bezeichnung fuer Wahlen?
Um da - bei unserem zentralen Thema - wieder herauszukommen, helfen keine Zahlen und Prozente, sondern erstmal nur die Antwort auf meine (bislang unbeantwortete) Frage: lehnst Du Wahlen ab? Zum Beispiel, weil sie "keinen tatsaechlichen Effekt" haben?