Hallo Gerhard

Meine ungenaue Angabe des Stromverbrauchs kommt daher, dass ich nicht nachmessen wollte wie viel der F1C verbraucht, denn das interessiert mich nicht. Sondern weil ich auf der Suche nach einem (vermeintlichen) Fehler war. Es sind also "so nebenher" gewonnene Daten.

Zudem sind solche Messungen nicht einfach, ich muss erst mal herausfinden in welchem Zustand, wie viel, von wo und "in welche Richtung" der Strom fliesst. Dazu kommt, dass die Verbräuche eine enorme Bandbreite haben von <200 mA bis 200A was eine genaue Messung erheblich verkompliziert.

Neben der Vorförderpumpe gibt es noch DIVERSE UNVERZICHTBARE ELEMENTE in modernen Motoren, die Strom brauchen und deren Stundenstromverbrauch die Ingenieure bei FPT kennen, aber vermutlich nicht mal Bremach kennt. Wozu auch, die kriegen einen einbaufertigen Motor und basta...

Nur ein paar wenige Beispiele: Der Verbrauch der elektrischen Injektoren, die Verstellung des VGT (bzw. der Klappen beim TST), das AGR-Ventil und so weiter... sind alle nicht konstant!

Die angepeilten 5 A sind also eher "verpeilt"


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org