Original geschrieben von PeterM
Nie werde ich manche Antworten auf Fragen verstehen, die sich nie gestellt haben. Elektrische Bosch-Pumpen findest Du ziemlich weltweit wie Sand am Meer. Warum ich den armen Starter da das genze Hochdrucksystem mitbetreiben lassen muss und wie sich das beim Entlüften verhält..?

Grüsse
Peter

Hallo Peter,

ich bezog mich auf die Hochdruckpumpenvarianten mit integrierter Zahnradpumpe. Nach den mir zugänglichen Informationen könnten diese auch evtl. ohne elektrische Vorförderpumpe arbeiten:

"The forward-delivery pressure is measured in the line between the fuel filter and the high-pressure pump. Electric fuel pumps have to supply pressure ranging from 2.0 to 2.5 bar during the start-up. Systems using gear pumps (CP1 H and CP3) should deliver pressure between -0.10 and -0.20 bar in forward delivery."

Zitat aus dieser Quelle:

http://www.boschdieselcenter.com.sg/mam/boaa/master/docs/artikel_kraftstoffsystem-cr_eng.pdf

Ich gehe mal bei unserer Fragestellung davon aus das das System entlüftet ist. Übrigens muss ich meine Angabe zum benötigten Druck korrigieren es scheinen 2-2,5 bar zu genügen.

Ob das ganze für unser Thema relevant ist kommt natürlich darauf an welche Pumpen in den jeweiligen Fahrzeugen verbaut sind.

Viele Grüße

Alex