Ich habe das ausprobiert und bin wieder davon abgekommen. Warum?

1. Bei allen Kameras wird der Akku in windeseile leer gesoffen (Mehr als 60% weniger Auslösungen!) da offensichtlich der GPS Empfänger sehr viel Strom benötigt.
Kameras: Canon S100, Nikon D700 + GP-1 (GP-1 wieder verkauft, zusätzlicher Nachteil: Belegt den 10Pin Stecker der auch vom Fernauslöser belegt wird - Schwachsinn)
2. Wenn die Kamera ausgeschalten und dann wieder eingeschalten wird, oder am Körper unter der Winterjacke oder im Auto oder.. benötigt der GPS Empfänger viel Zeit bis die Position wieder "da" ist. D.h. Kamera nehmen, einschalten und 1-2min warten bis man das Bild machen kann.

Inakzeptabel. Damit ist das reine Spielerei aber für den Produktiveinsatz imho unbrauchbar.

Ich habe sowieso immer ein GPS Gerät mit und mache einfach ab und zu ein Bild vom Display mit der Position. Das reicht mir völlig - den Rest sehe ich sowieo am Foto.

Zuletzt bearbeitet von GorG; 23/08/2013 22:04.