Hi
Ich kann mir kaum vorstellen da da so viel gespart werden kann
Die äußeren Bleche wurden doch auch aus einer größeren Tafel geschnitten und gekantet?
Dazu muß ich bei den einzelnen Teilen mehr schweißen, nieten und abdichten.
Da muß man schon ganz gut was sparen um den Mehraufwand zu betreiben?
war nur so ein Gedankengang von mir, da die äußeren Blech gekantet wurden, also eine
Biegemaschine in passender Größe vorhanden war.
Du hattest doch damals dein Dach mit handelsüblichen Winkelleisten gebaut?
Da ist der Vorteil des nicht kanten müssens ja gegeben. Aber wenn eh gekantet wird,
wäre mir pers. ein einteiliges Dach lieber.
Das soll keine Kritik an dem Dachbau sein, sondern nur eine neugierige Frage meinerseits
Wie schon geschrieben, das ist ein sehr schönes Projekt was da umgesetzt wurde, mit
einer guten Bebilderung dazu.
Danke also von meiner Seite zu dem tollen Baubericht
vg
thomas