Original geschrieben von Alex-G
Sieht sehr gut aus, besonders die Karosseriearbeiten gefallen mir. Der gute war ja schon übel angefressen.

Gruß Alex

Übel angefressen triffts ganz gut, wobei man in vielen bereichen auch von abgefressen reden konnte. Aber die haben (so wie ich das sehe) echt einen sauberen Job gemacht....

Im Moment hab ich mal angefangen, die Hinterachse zu machen. Da müssen ja eh neue Bremsen rein, Radlager kontrollieren, Sperrenzylinder mal aufmachen usw. Als ich jetzt mal den hinteren Deckel runter gemacht hab, ist mir beim Durchdrehen so ein "mahlendes" Geräusch aufgefallen, das anscheinend von den Difflagern kommt. Als ich dann so weiter zerlegt habe, und als nächstes die Steckachsen gezogen habe, ist mir an der linken Seite an der Verzahnung der Steckachse etwas "Sand" aufgefallen. Nach der ersten Verwirrung habe ich gesehen, dass ich vor dem Strahlen offensichtlich vergessen hatte, die Entlüftungsleitung abzukleben, und da scheint mir etwas Sand reingekommen zu sein. Und da die Entlüftung auf der linken seite ist, nd auch das linke Lager die komischen Geräusche macht, hab ich die Befürchtung, dass mir da wohl auch Sand ins Lager gekommen ist....
Daher hab ich eine Frage: Es wurde ja bei der Hinterachse immer wieder die ache mit dem Spezialwerkzeug erwähnt, um das Gehäuse vorzuspannen. Brauche ich das denn "nur" wenn ich die Kegel-Telleradkomponenten wechseln will? Also in meinem Fall nicht, wenn ich "nur" den Diffkorb ausbauen will, und gebenenfalls neue Lager verbauen möchte? Anders wüsste ich nämlich nicht, wie ich den Sand da rausbekommen würde. Nervt mich schon ein wenig das Ganze, kanns ja aber jetzt auch nicht mehr ändern....

Micha