|
Joined: May 2002
Posts: 690
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
|
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Joined: May 2002
Posts: 690 |
Die Dieselfilter sind mindestens so effizient wie die Benzinerfilter . Die Filterfläche ist oftmals doppelt oder dreimal so gross wie die vom Benziner.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Hallo, wenn man z.b. beim 124031 den Motor auswählt und dann Nr. 20 Motorkühlung - 12326 Ölfilter - 11 für Fahrzeuge mit Luftölkühler - dann erhalte ich für das angezeigte Ölfiltergehäuse die Nummer A603 180 17 10 - also der Dieselfilter vom OM603 - der Motor im 124031 ist aber der M104 - oder seh ich das falsch ? Ja, denn SA12326/11 ist für den OM602.911 (steht in der Beschreibung zur SA) Ich bin mir eben nicht sicher ob die Ölfiltergehäuse vom M104 - A104 180 49 10 - einen Anschluss für einen externen Kühler haben - als Beschreibung steht halt nur ohne integrierten Öl-Wasserkühler - bedeutet das, das keine Kühlung vorgesehen ist oder das eine Luft-Ölkühlung vorgesehen ist ? Schau mal in Gruppe 18 auf Bildtatel 5. Dort ist das Leitungsbündel Nr 11 abgebildet (in mehreren Varianten, die jedoch letztendlich in zwei Versionen enden): für Fahrzeuge mit Automatik und Fahrzeuge ohne Automatik. Da es sich hier um Leitungen zu einem Luft-Ölkühler handeln, gehören sie zu dem Ölfiltergehäuse auf Bildtafel 2 (ohne Wasser-Ölkühler; mit Wasser-Ölkühler ist "nur für Australien") Die Nummer von den Dichtungen ist falsch - mein Fehler bin mit den Nummer dann wohl durcheinander gekommen. Die Dichtungen heißen immer A601 184 05 80 - sorry. Diese Dichtung kommt bei Benzinern und Dieseln zum Einsatz, das impliziert also, daß die Gehäuse weitgehend kompatibel sind. Dennoch würde ich eher beim Benziner-Filter bleiben
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
|
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488 |
Die Benzinerfilter sind kleiner im Durchmesser. Kann mir gut vorstellen, dass der M104 Krümmer einfach im Weg sein wird mit einem 603er Ölfiltergehäuse! Würde daher nach einem Benziner Filtzer mit Abgängen für externen Ölkühler schauen...
|
|
|
|
Joined: Oct 2010
Posts: 527
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Oct 2010
Posts: 527 |
Hallo,
ich bin eine paar Erfahrungen reicher.
Richtig ist, das die motorseitigen Anschlüsse der Ölfiltergehäuse des M104 und OM606 gleich sind. Theoretisch würden also beide passen, praktisch ist es wohl so wie rodion schreibt, das viel größere Gehäuse des OM606 wird beim M104 nicht oder nur ganz ganz knapp passen.
Wenn ein Größenvergleichsfoto gewünscht wird, kann ich das nachreichen.
Die Ölfiltergehäuse des M104 haben immer eine Ölkühlung vorgesehen - entweder die ÖL-Wasser-Kühlung mit angebautem Wärmetauscher oder die Luft-Öl-Kühlung - hier hat das Ölfiltergehäuse die Anschluüsse für die Leitungen die dann zum Ölkühler gehen.
Danke für eure Hilfe.
Gruß Dirk
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 115
Joined: August 2008
|
|
2 members (DARTIE, Gsemmel),
366
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|