....tritt auf im Leerlauf.Drückt man die Kupplung wieder,ist's weg.Reproduzierbar. W461.4,keine wesentlichen Umbauten. Hat jemand ne Idee?Man findet von"is halt so" bis Synchroringe jede Meinung.....!
Bei mir war das mit dem Wechsel der Kupplung weg. Ich dachte auch erst an´s Ausrücklager, wechselte das und es war immernoch da. Stellte sich heraus, dass die Torsionsfedern der Kupplung recht lose saßen...
Nicht zuviel drauf geben. Gibt's öfter und tut nix. Beim BMW 3.0Si (z.B. bei mir beim Z4) wurde von BMW gesagt "das ist halt ein sportlicher Antriebstrang, da sind die Geräusche normal - Stand der Technik").
Lass es rasseln. Ich kenne das auch als Losräderrasseln vom T3 Getriebe. Kann auch was anderes sein, klar, sind aber keine schlimme Ursachen dabei. Lieber weiterfahren als Teile tauschen die gar nicht kaputt sind. Guck doch mal beim Stammtisch vorbei, ein klein wenig Schrauberkompetenz ist da meist vor Ort.
dann würde ich das Ausrücklager austauschen. Mir hat mal eines während einer Urlaubsfahrt in den Südalpen gefressen und unterwegs bekam ich für den englischen V6 Motor keinen Ersatz. Mußte dann ohne Kupplung über Alpenstrassen und Pässe und Stau am Zoll über 1000km nach Hause, weil dort eines zu organisieren war...