das könnte man mit einem "Notfall-Schnorchel", einem senkrechten PVC-Rohr hinkriegen, und dem Loch in der Motorhaube
Da sich die Motorhaube beim BREMACH ja ganz entfernen lässt würde sogar das perforieren derselben entfallen. Anstatt ein PVC-Rohr irgendwo unterbringen zu müssen würde ich allerdings ein Spiralschlauch nehmen. Dieser liesse sich leicht "irgendwo" auch unter der geschlossenen Haube hochbinden.
Etwa so wie Erich das bei den mit IQORON Luftfiltern ausgestatteten BREMACHs schon "ab Werk" verbaut. Da liegt der Luftansaug im Normalbetrieb unter der Beifahrertür (75 cm ab Boden) und lässt sich leicht aushängen und z.B. an den Fensterrahmen hochbinden. Bei der Schlauchlänge meiner Kiste könnt ich ca. 150 cm ins Wasser. Allerdings würd da mein BREMACH hinten längst schwimmen...