Zitat
Sind aber keine NiCad-cellen!!!
Nicad laden mit konstante strom, blei wird geladen mit feste spannung!

Ich habe nicht gesagt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> das warst du selber <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Wim

jojo... aber es macht mitunter Sinn, den Ladestrom im Hinblick auf den verwendeten Querschnitt der Leitungen zu begrenzen.
Desweiteren werden deine Batterien nicht mit einer konstanten Spannung geladen, sondern die Ladeschlußspannung wird ebenfalls nur langsam erreicht. Da die Ladeschlußspannung mit der Generatorspannung übereinstimmt ( -en sollte )geht dann der Ladestrom zurück.
Schaltet man eine volle und eine leere Batterie parallel, so entstehen hohe Ausgleichströme, welche durchaus eine 4qmm Leitung abfackeln können.
Deshalb die Frage nach der benötigten Ladezeit.


Nissan Patrol GR gestohlen!!!
Farbe :Silber
Türen : 5
Kennz.: LOS - TM 787