|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220 |
Ich fragte wegen des Flickens nur weilmein Boschmensch mal behauptet hat das sei verboten. Ich hatte schon mal ein Fahrzeug auf dem Hof da ham die das mit einer ERMETO-Verschraubung gemacht, da hat der Bosch Mann recht.
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Hmm, hab ich am Mog auch so gemacht, da hat nie einer gemeckert. 
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
|
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5 |
Hmm, hab ich am Mog auch so gemacht, da hat nie einer gemeckert.  Werter Herr Dapo, wir reden hier von Bremsleitung und nicht von Druckluftleitungen 
Nichts ist besser als so ein Ding
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Werter Herr Yankee, der Unimog eine hydraulische Bremsanlage.  Fast wie ein PKW, nur ist sie per Druckluft unterstützt, nicht per Unterdruck. Und ich meinte natürlich den hydraulischen Teil. Den Druckluftteil würde ich nicht mit Ermeto-Verschraubungen reparieren, Schnellverbinder sind deutlich einfacher 
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
|
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5 |
Dann hoffen wir mal das sie nie in die Verlegenheit kommen diese Verbindung auf ihre Festigkeit zuprüfen 
Nichts ist besser als so ein Ding
|
|
|
|
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
|
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7 |
Ich weis ja nicht ob die im KFZ/LKW bereich zulässig sind. Aber halten tun die, und im Industriebereich ist das gängige Praxis z.B. in Maschinen eben Leitungen mit Schnellverbindern zu verbinden. Das hält! 
Gruß Mathias
Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220 |
Ich weis ja nicht ob die im KFZ/LKW bereich zulässig sind. Aber halten tun die, und im Industriebereich ist das gängige Praxis z.B. in Maschinen eben Leitungen mit Schnellverbindern zu verbinden. Das hält!  moin Hasi, meß mal die Wandstärke eines Ermetorohrs und einer Bremsleitung. Wobei Yankee bestimmt die 4,75 meint und DaPo die 6mm. Egal - die Wandung ist (theoretisch) zu dünn bei Bremsleitungen.
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 4,398
unerschütterliches sonniges Gemüt
|
OP
unerschütterliches sonniges Gemüt
Joined: Jun 2002
Posts: 4,398 |
ich störe hier mal eben ...
von wegen handbremse und rückstellen der bremskolben. wird der eher wieder reingeschraubt und nur unter ständiger drehbewegung reingedrückt?
With the lights out, it's less dangerous
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
|
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494 Likes: 5 |
Der schraubt sich unter leichtem Druck rein. Mit nur Drücken machst du den Mitnehmer für die Handbremse kaputt 
Nichts ist besser als so ein Ding
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086 |
dann eher reingeschraubt, leichtes Drücken unterstützt den Vorgang.
Atze
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 56
Joined: June 2002
|
|
1 members (kattho),
327
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|