... und F hat pro Jahr ueber 80 Millionen Uebernachtungen.
Habe kürzlich in dem von mir abonnierten Frankreich-Magazin (ja, ich bin bekennender Frankophiler!) gelesen, dass deutlich über 90% der Urlaubstage französischer Arbeitnehmer in Frankreich verbracht werden. Wer Frankreich kennt, kann das auch verstehen. Da geht es vielleicht auch darum, dass man eben nicht wohin will, wo man kein Französisch spricht bzw. versteht. Tatsache aber ist, dass Frankreich eben alles bietet, was man so gemeinhin im Urlaub an Landschaft oder Zerstreuung sucht: Hochgebirge (sogar zweimal, Alpen und Pyrenäen), Strand (auch zweimal, Mittelmeer und Atalntik), Stadt, Kultur, weites Land, und wer auf die Tropen steht, steigt in den Jet in die Karibik und ist immer noch in Frankreich. Je nach globaler Erwärmung klappt es vielleicht sogar mit der Wüste, wobei man dafür die grenznahen Bardenas Reales in Spanien nimmt (da sind vor allem am Wochenende wirklich viele Franzosen vertreten).
In Sachen Arroganz nimmt wahrscheinlich Paris eine Sonderstellung ein, da schimpfen auch die (Rest-)Franzosen aus Herzenslust drüber.
Marcus