Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Wenn es irgendwie geht, dann ziehe ich Kunstsoff ebenfalls vor, allerdings die Wasserkanister von Krupp und Krause. Die sind absolut dicht, ich verwende sie auch für Diesel, und sind genauso groß wie eine Jerrycan. Sehr günstig, große Öffnung, super leicht.

::::: Werbung ::::: NB
lralfi #57386 04/08/2005 09:45
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Kunststoffkanister benutze ich ausschließlich für Wasser.

Meine Spritkanister werden für Diesel UND Benzin verwendet. Deshalb verwende ich die gängigen 20 - Blechkanister, da ich mich bei Verwendung von Plastikkanistern zu sehr einengen würde. Für mein Motorrad muß ich schließlich auch Sprit mitnehmen. Ein voller Plastik-Benzinkanister auf dem Dach in der Sahara im Sommer bei Lufttemperaturen um die 50 °C unter direkter Sonnenbestrahlung entspricht nun mal nicht meinen Vorstellungen von Sicherheit. Und mit Benzin befüllte Plastikkanister IM Auto? Viel Vergnügen. Bei Diesel sach ich da nix.

Die Kanister fahre ich auf dem Dach spazieren, jeweils drei nebeneinander, auf der langen Schmalseite liegend, Öffnung nach oben und unter der Öffnung mit einem 5cm-Kantholz unterstützt. Die Kanister sind in einen Kantholzrahmen eingelegt und mit einem guten Spanngurt an stabilen Ringschrauben befestigt. Somit kann ich sie da oben auch befüllen. Etwas Luftraum für die Wärmeausdehnung wird immer gelassen. Da scheppert und klappert nix.

Daß Ersatzdichtungen IMMER an Bord sind, ist bei mir selbstverständlich, da auch gute Dichtungen sich bei starker Sonnenhitze setzen. Einmal kann man sie umdrehen, bis auch da der Effekt zuschlägt. Dann werden sie gnadenlos ausgetauscht.

Man sollte auch drauf achten, daß die beiden Hackl, in die der Deckelschließer eingreift, immer gut runtergebogen sind, weil sonst der Schließdruck des Deckels abnimmt. Das täuscht manchmal eine kaputte Gummidichtung vor. Keine Funken erzeugen beim vorsichtigen (!) Runterbiegen!!! (Grippzange, nicht Hammer) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Für absolutre Sicherheitsfreaks: Es gibt auch explosionsgeschützte Benzinkanister mit einer Alu-matte innen (bei den üblichen Vedächtigen). Aber auch hier kann eine Dichtung flöten gehen.

Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Skippy
Skippy
Stmk. / AR / GR
Posts: 816
Joined: April 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,766,236 Hertha`s Pinte
7,447,784 Pier 18
3,516,928 Auf`m Keller
3,367,552 Musik-Empfehlungen
2,530,626 Neue Kfz-Steuer
2,353,136 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (Adriaan, Oelmotor, chrisibubu, 1 unsichtbar), 550 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 5
PeterM 2
GSM 2
SeppR 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,971
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5