Hallo Forums-Gemeinde
Derzeit beschäftigen wir uns mit der Anschaffung eines Bremach / Reisemobil in irgendeiner Kombination... T Rex mit kleiner Kabine und Hubdach a la Custom Camper oder ein Kastenwagen mit Ausbau und Hubdach... wir werden sehen was sich findet.

Diverse Gespräche wurden und werden geführt...
Habe hier schon vieles gelesen und bin begeistert über das Fachwissen, welches hier vertreten ist!!
Da ja auch viele Schweizer Bremachs vertreten sind, habe ich nun im Vorfeld aber eine technische Frage bezüglich Reifen und Geschwindigkeits-Index in der Schweiz. Die Michelin XZL gibt es ja nur bis Index „J“ also 110km/h. Die Bremachs haben ja alle aber eine deutlich höhere Endgeschwindigkeit eingetragen. Wie funktioniert das bei der MFK?
Hintergrund der Frage: Ich habe letztes Jahr einen Allrad-LKW (10to) eingeführt mit Einzelbereifung Michelin XZL 365/80 R 20. Zwei der Reifen hatten „nur“ den Geschwindigkeits-Index „K“ bis 100 km/h. Mein Fahrzeug hat aber 105 km/h als Höchstgeschwindigkeit eingetragen. Ich musste diese zwei Reifen ersetzen. Was unterm Strich nicht so schlimm war, da ich dies eh im Sinne hatte, somit hatte ich zwei gut erhaltene Ersatzreifen. Aber was mich irritiert ist die Tatsache, das die Bremachs und Dailys ja alle schneller laufen als 105 km/h.
So nun meine Frage, wie funktioniert das bei Euch mit den Reifen und dem Geschwindigkeits-Index? Gab es da nie Probleme (speziell in der CH) oder wenn ja wie wurden diese gelöst?
Freue mich auf interessantes Feedback und Aufklärung.
Der LKW ist übrigens wieder verkauft und deshalb suchen wir was „kleineres“ und kompakteres. Falls jemand was für 2 Personen im Angebot hat oder was weiss oder jemand kennt, der was weiss... einfach melden!
Herzliche Grüsse aus dem Berner Oberland
Bernd