Hallo Thale und viele Grüsse aus der Nordeifel.

Also wenn ich irgendwo: in der Pampa - lese- dann kann ich nur sagen 460er mit OM616 oder 617 (und H-Kennzeichen anstelle grüne Plakette) ist immernoch für alleine wohin die erste Wahl, alles danach ist nur noch relativ zuverlässig, aber nicht mehr absolut.

Diese Motoren sind noch für echte 250.000 km ohne Handanlegen (außer Ventile einstellen) gebaut. Die unmittelbare Nachfolgegeneration 250GD 300GD ist schon anfälliger, da treten zwischen 100.000-200.000 schonmal dämliche Probleme auf, die man aber, wenn man vor Fahrtantritt in die Pampa hier viel erneuert oder Umbaut, in den Griff bekommt und dann trotzdem relativ sicher losdüsen kann.

Probleme bei den OM 601/602/603 sind schon: Sich auflösender Aluzylinderkopf (falsches Korrosionsschutzmittel oder nicht regelmäßig erneuert), Steuerketten bei bestimmten Serien (die berüchtigte Koreakette)... Könnte man beides aber ja vorher sicherheitshalber mal überarbeiten/erneuern, dann noch eine Dieselhandpumpe eingebaut zum Entlüften und einen manuellen Drahtzug zur Standgasanhebung und man ist ziemlich gut gerüstet und sie sind dann ähnlich zuverlässig. Im Idealfall kann man noch auf alten herkömmlichen Keilriementrieb anstelle Flachriemen umbauen, denn wenn früher in der Pampa Servopumpe, Klimakompressor oder Lima sich zerlegten, hat man einfach den entsprechenden Keilriemen abgemacht bzw. einen kürzeren Universalriemen drauf gezogen und man fur eben ohne entsprechendes Zusatzsaggregat weiter.

Die aufgebohrten OM 602/3, also 2,9l und 3,5l fallen sogar leider noch früher durch erste Probleme auf, daher sind sie für die Pampa eher 3. Wahl.

Aja und falls man mal im Gelände wasserverliert und es nicht sofort merkt, die 616/617 verzeihen viel und das auch viel länger als die Nachfolger mit Alukopf. Also mit zuwenig Wasser fahren sie noch länger und wenn beim 616 wegen überhizung die Dichtung dann doch durchgeht, macht man sie halt vorort neu und gut ists, die Nachfolger haben leider einen Alukopf und der hat dann gerne Risse, bzw ist krumm und oder oder ohne planen dann einfach nicht mehr dicht zu bekommen.

Grüße aus der Nordeifel, Axel





Zuletzt bearbeitet von Eifel-Laster; 10/10/2013 20:34.