wenn Oliver das durchzieht, dann dient das zweifelsohne der ganzen Gesellschaft. Warum sollte also die Gesellschaft sowas nicht auch mitfinanzieren, wenn sich einer schon die Mühe macht neben seinem Job so ein Projekt anzuleiern? Es geht hierbei ja nicht um Entlohnung für Oliver, sondern um eine mögliche Finanzierung von laufenden Kosten. Ich halte das nicht nur für legitim, sondern sogar für notwendig wenn es dauerhaft (über Oliver hinaus) Bestand haben soll.
nun sei doch nicht so naiv ob das Projekt der Gesellschaft dient entscheidet alleine der Sachbearbeiter, in Zeiten in denen chronisch klamme Kommunen im Ruhrpott ein Jugendheim nach dem anderen dichtmachen soll ausgerechnet eine Schrauberwerkstatt mit öffentl. Geldern gefördert werden, höhö
selbst wenn - in dem Moment wo öffentl. Gelder fliessen hast du auch nach deren Pfeife zu tanzen, das fängt mit der Toilettenanlage an, Behindertengerechter Zugang, Arbeitsschutzbestimmungen, Brandschutzbestimmungen usw. - der ganze Wahnsinn