Ich glaube genau das meint PeterM hier aber auch. Für ein geschlossenes Profil, das zunächst einmal steif sein muss spielt die Stahlgüte eine untergeordnete Rolle.
Wenn ein solcher Rahmen weiter als über die Eigenflexibilität von Stahl über eine gewisse Strecke hinaus verwindet, dann ist er im Prinzip kaputt. Beim Bremach sind's soweit ich mich entsinne bei 5.5 Tonnen Last und einem freien rad 3°, also optisch fast nicht zu erkennen, entsprechend dürfte der bei deutlich mehr Verwindung dann auch brechen, wenn er beispielsweise massiv überladen wird.
Wie gesagt, dass bei Dauerschwingung etc. die Güte schon eine Rolle spielt kann ich m ir vorstellen, aber bei 215x75x4.5 zu 155x75x3, da müsste der Chevy schon aus Alu sein um dem G zu unterliegen...