Noch eine Story: während meiner Zeit in Brasilien bin ich des öfteren mit Bandeirantes gefahren, so eine Art Toyota Bj 40 (?) mit Mercedes-Lizenz-Motor. Bei den Dingern ist fast immer nach längerem Pisteneinsatz der vordere Querträger gebrochen oder zumindest angerissen. Es wurde dann einfach immer mal wieder geschweißt. Naht über Naht. Als Ursache wurde damals genannt, dass eben der Querträger nicht elastisch genug ausgeführt ist im Vergleich zum Rest des Autos. An die genaue Konstruktion kann ich mich nicht erinnern. Es hieß damals aber, dass nur der Bandeirante auch mit Last die brasilianischen Pisten und das Klima aushält. Amerikanische Pickups (Chevrolet) und der gute VW Käfer waren zum Personentransport im Wald okay, Lasten musste aber der Toyota tragen.

Grüße,

Nunca