Hallo,

na ja wenn du das so siehst.
Rechne unten mal selbst nach!

Das auswechselbare Brennerfließ der DBW/BBW46 kostete zu ihrer Zeit 5 D-Mark und war nach lösen zweier Blechklammern ohne Werkzeug zu ersetzen.
Alle zwei-drei Jahre 2,50 Euro!

Thermo Top T Brenner 90 Euro!

Thermo Top C Brenner 190 Euro!

Ein hervorragendes Produkt wurde absichtlich im Sinne des Fortschritts zum Totalschaden-Wegwerf-Produkt weiterentwickelt!

Ich finde das weder Fair noch Nachhaltig Umweltfreundlich!

Auch die versehentlich unbehandelten Stahl Schrauben im Alu Gehäuse reißen bei einem Reparatur Versuch natürlich nur ab weil der Mechaniker keine Ahnung hat!

So verdient man heute Geld, alles wegwerfen!

Schade drumm wegen Begatellen, oder würdest du für deine Heizung in einigen Jahren noch einen neuen Brenner kaufen?
Meine frühere Thermo Top T hat sich nach dieser ersten teuren Reparatur mit immer neuen Fehlern/Ausfällen teuer verabschiedet!
Glühstift, Flammwächter, Magnetventil und dann Steuergerät das es nur mit dem Wärmetauscher zusammen gibt.

Aber bis zum Brenner war sie wirklich 6 Jahre zuverlässig.
Mal sehen wann es bei der Thermo 50 losgeht, die wird bei dem ersten Ausfall sofort versteigert, besonders weil es nur noch teure wenige Komponenten als Ersatzteil gibt!

Gruß AT