Zuheizer hin und Standheizung her.
Ich würde als Heizung, damit man da auch mal ne Nacht im G schlafen kann, eh eine kleine Diesel-Luftheizung empfehlen, leicht zu verbauen und kostet auch nicht die Welt, die Wasserheizung ist eh nur was zum Kühlwasser-/Innenraumvorheizung. Die zieht viel zuviel Strom.
Webasto mag ja mal gut gewesen sein, die Thermo Top ist es meiner Meinung nach nicht.
Mit Eberspächer hatte ich in zwanzig Jahren und mehreren Luft und Wasserheizungen, die ich alle selbst installiert habe, keinerlei technischen Probleme, einzig die neuen Airtronic sind recht empfindlich beim Nichteinhalten von herstellerseitigen Betriebsparametern. Was echt ätzend ist, da muß man schon sehr genau nach der Einbauanleitung arbeiten, damit es später keine Störungen gibt.
Große Höhen sind auch problematisch, ab 1500 Metern kacken die ab, mit Höhenkit ab 3000 Metern. Da waren die alten unempfindlicher....
Gruß
Petroliumkocher