|
Joined: Jan 2003
Posts: 464 Likes: 3
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jan 2003
Posts: 464 Likes: 3 |
Hallo, hat einer einen Tipp, wo es im Zubehörhandel einen neuen Kühler für den G gibt und hat jemand evtl. Erfahrungen mit Kühler aus dem Zubehör oder mit aufgearbeitetetn Kühlern?
MB ist da doch ein bischen teuer.
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo
nun ja die Hella Kühler bekommst Du im gut sortierten Fachhandel. Du kannst Du aber auch einen Kühler bauen lassen, da gibt es verschiedene Firmen. Die Kühler für meine Diplomarbeit habe ich damals beim Schweizer bauen lassen.
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Jan 2003
Posts: 464 Likes: 3
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jan 2003
Posts: 464 Likes: 3 |
Der Kühler A 001 501 07 01 wurde mittler weilen durch A001 501 63 01 und dieser durch A 001 501 76 01 ersetzt.
Wo liegen denn die Unterschiede? Es gib im Zubehör von Hella noch den Kühler A 001 501 07 01 welcher erheblich günstiger ist als der für Kühler "mit kombinierten Ölkühler"(entspricht den MB-Austausch-Nr.).
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
...und bei Manchen wurde der ..76 01 wieder durch den ..63 01 ersetzt. Muß man nicht verstehen.
Die neueren Nummern haben einen Ölkühler für Getriebeöl integriert. Wird dieser nicht gebraucht, kannst Du auch den Kühler ohne Ölkühler nehmen. Ansonsten sollen die Ölanschlüsse verschlossen werden.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Jan 2003
Posts: 464 Likes: 3
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jan 2003
Posts: 464 Likes: 3 |
Hall DaPo,
ich denke du sprichst von Fahrzeugen mit Automatikgetriebe und meinst nicht den links angeflanschten (Extra-) Ölkühler für`s Motoröl.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Hallo,
richtig, der Motorölkühler links ist in jedem Fall separat.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Mar 2013
Posts: 56
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Mar 2013
Posts: 56 |
Moin, Ich hab gerade einen Kühler für meinen 290GD im Zubehör gekauft. Die org. ET Nr. lautet 0015017601. Ich hab das Ding bei der Fa. A.Reuter&Söhne in Kerpen Türnich für 520€ incl. Versand gekauft. Hat alles geklappt, bin zufrieden...
Gruß Cash
Cash Daddy, nur echt ohne Smileys
|
|
|
|
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52
Veteran
|
Veteran
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52 |
Hallo , na , ich werde mal testen wie lange ein Nissens 62599A hält - der nur die Häfte kostet . Viel mehr sieht man eh nicht von ihm ... . ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/16308456zw.jpg) Gruß Arno ... der am WE den Motor erstmals starten will ...
Achtung, immer auf die Signatur achten ! Gruß Arno Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
|
|
|
|
Joined: Jun 2018
Posts: 6
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Jun 2018
Posts: 6 |
Hallo Arno  Und nach 8 Jahren Einsatz, kannst du uns sagen ob der Nissens-Kühler sein Geld wert ist? Schönen Abend
|
|
|
|
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52
Veteran
|
Veteran
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52 |
Hallo,
der Nissens tut was er soll und das, völlig unauffällig. Keine "Patina" zu sehen, nach aussen und innen dicht, soweit ich weiß ...
Achtung, immer auf die Signatur achten ! Gruß Arno Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 115
Joined: August 2008
|
|
0 members (),
345
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|