Hallo Oliver,
Danke für den kreativen Ansatz für eine Bettverlängerung. Ich befinde mich noch in der Kreativphase und bastle noch an unterschiedlichen Raumkonzepten.
Wie bereits erwähnt soll es vorerst eine günstig zu realisierende KISS Lösung für 4 Personen sein. Falls die Kinder ihre eigenen Wege gehen sollte sich der Grundriss mit wenig Aufwand an Rentner
anpassen lassen. Im Alter braucht man einfach mehr Komfort - man ist einfach nicht mehr so gelenkig!
Mögliche Ausbauvarianten (immer mit Durchgang zum Fahrerhaus:
1) Stockbetten als Querschläfter (1,4m Breite) mit Bettverlängerung um 15 - 20cm. Vermutlich würde 1 Klappe für das untere Bett erst mal reichen. Ganz einfach erscheint mir diese Lösung aber auf den 1. Blick auch nicht. Klappdach braucht es auf jeden Fall bei einer Kabinenhöhe von 1,65m sonst wird es im Alter zur Qual. Bei einer Raumhöhe von 165cm bleibt wohl je Stockbett nur eine verfügbare Bett-Höhe von 55cm. Wird eng. Stauraumhöhe unter Bett nicht optimal. Somit wird es schwer Gewicht auf die Hinterachse zu bekommen. Die Sitzgruppe hinter Fahrersitz verbraucht auch Staufläche ...
2) Längsschläfter (2m). Hier könnten dann bei einer Breite von 1,9m 3 Personen noch gut schlafen. Für die 4. Person könne man ein Notbett als Querschläfter oder Längsschläfer realisieren. Sicherlich nicht 100% ideal. Für Urlaube bis zu 6 Wochen durchaus geeignet. Klappdach wie unter 1).
Gurtblock würde an die Kabinenrückseite anschliessen (U-Sitzgruppe. Hier steck sicherlich der Teul noch im Detail e.g. reicht mir der Stauraum für die Kletterausrüstung ... inkl.
Reisebedarf / Kleidung für 4 Personen? Vermutlich lässt sich bei dieser Variante der Kabinenraum besser mit 4 Personen nutzen (Nachteil: Umbau der Betten ...)
3) Längsschläfer im Klappdach. Aus Sitzgruppe (Sitzblock) umbaubares Bett. Die Gurtblock würde man wohl ca. 2m hinter Fahrersitz realisieren. Diese Variante biete wohl das größte Platzangebot. Küchenzeile an der Rückwand. Kommt sehr nahe an frühere VW-Bus Ausbauten (lange Version) heran. Vermutlich wird dies aber wohl die teuerte Variante werden.
Freue mich auf euere Anregungen, Roland