|
Maschtuff
Unregistriert
|
Maschtuff
Unregistriert
|
Zum Verursacherprinzip: Der Begriff hoert sich bei diesem komplexen Thema nur klar und buendig an, er ist es jedoch in der Praxis nicht. Wenn es als Prinzip wirken sollte, muesste dem "Verursacher" ja erst mal zweifelsfrei nachgewiesen werden, was er verursacht hat. Das duerfte bei der Vielzahl der einzelnen Faktoren (von denen einige ja schon angedeutet wurden), kaum moeglich sein.
Es ist auch (nach meiner Einschaetzung) inzwischen ueberfluessig, weiter nach dem Fuer und Wider fuer den Schwerlastverkehr auf den Strassen zu suchen - diese Punkte sind bekannt. Er wird auch immer noetig sein - entscheidend ist doch nur die Groessenordnung. Und da haben die jeweiligen Regierungen die heisse Kartoffel immer schnell fallen lassen. Auch eine Maut kann kein Ersatz fuer eine wirksame Regulierung sein, die neuen Kosten werden in jedem Fall weitergereicht. Die Strassenabnutzung kann auch kein ueberzeugendes Kriterium sein, wie man in F sehr deutlich erlebt hat: als die Autobahnmaut eingefuehrt wurde, gab es hier nur wenige Autobahnen; D war Europameister. Damals hiess es, die Maut diene eben gerade zum Bau der AB und sei eine voruebergehende Massnahme. Heute ist die AB in F sehr ordentlich ausgebaut und deutlich laenger als in D. Nur: inzwischen hat der Staat die vom Buerger finanzierten Strecken groesstenteils an Privatfirmen verkauft - die Maut ist Dauerzustand geworden und wird natuerlich regelmaessig erhoeht.
In F ist die Maut-Problematik (Ecotax) gerade extrem aktuell (siehe die schweren Zusammenstoesse in der Bretagne) und hat zum erschreckten Einknicken der Regierung gefuehrt. (Morgen soll dort eine neue Protestwelle anlaufen, die u.U. von politisch interessierter Seite gefaehrlich missbraucht werden koennte!) Es wurden uebrigens unabhaengige Kostenrechnungen fuer die Spediteure erstellt, aus denen ueberdeutlich hervorgeht, dass fuer sie der - jeweils streckenabhaengige - Transport auf der Bahn weniger als die Haelfte kosten wuerde. Etliche grosse Firmen haben sogar Gleisanschluesse - nur die Logistik/Koordination mit der Bahn klappt nicht.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 56
Joined: June 2002
|
|
1 members (kattho),
327
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|