|
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52 |
Hallo , Update Nach dem langen Winter und dem kalten Frühling war der Frischluftschrauberstart ziemlich spät . Achsen sind einbaufertig ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/14047011so.jpg) Rollt wieder ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/14069190xw.jpg) Rollt nicht mehr - wenn man auf P stellt ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/14118144fi.jpg) In meiner Lehrzeit hätt ich jetzt 2 Kabel angeklemmt , nen Schraubendreher genommen und brumm ... ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/14346488pw.jpg) Tanken ginge auch wieder ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/14419763mv.jpg) Rest-Karosserie von unten , OK der Hitzeschutz hat es hinter sich , aber sonst ... ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/14548434lx.jpg) ... war so etwas das Schlimmste ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/14548437jj.jpg) Unterboden entrostet , gestrichen und , bis auf die Schweller , hohlraumkonserviert ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/15042335sm.jpg) Tamtamtatam , tamtamtatam , tamtamtatam ... . Wobei , eigentlich waren sie ja schon mal verheiratet ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/15042336ty.jpg) Es ist vollbracht ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/15042337ub.jpg) Jetzt ist Urlaub Gruß Arno
Achtung, immer auf die Signatur achten ! Gruß Arno Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Hallo Arno,
ich hoffe, Du hast die rote Farbe am Gelenkwellenflansch vor der Montage entfernt.
Und die weißen Kabelbinder sind hoffentlich nur provisorium? Die sind nämlich nicht UV-beständig, und selbst unters Auto mommt das UV-Licht.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52 |
Hallo Daniel , ääähhhmmm , jein , danke für den Hinweis - dann nehme ich nur noch Kabelbinder aus der anderen Packung . Die Farbe hab ist mit eingebaut - obwohl ich über das entfernen nachgedacht hatte . Aber , wenn das die einzige Kritikpunkte waren ... Gruß Arno
Achtung, immer auf die Signatur achten ! Gruß Arno Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
|
|
|
|
Joined: Mar 2013
Posts: 355 Likes: 3
Youngtimer
|
Youngtimer
Joined: Mar 2013
Posts: 355 Likes: 3 |
Klasse Fortschritt, sieht sehr gut aus! Bin schon auf die Wohnkabine gespannt. Gruß Alex 
|
|
|
|
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52 |
Hallo Alex ,
na , bei dir schaut´s aber auch nett aus - vor allem viel hübscher !
Über die Kabine mache ich mir erst Gedanken , wenn die Basis wieder läuft .
Gruß Arno
... komisch , irgendwie sind jetzt ein paar Leitungen zu kurz ...
Achtung, immer auf die Signatur achten ! Gruß Arno Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
|
|
|
|
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52 |
Hallo ,
heute war wieder ein Meilenstein fällig : Erster Motorstart !
Ein Dreh am Schlüssel und ... er lief - ca 10s ... etwas genudelt ... und ... er läuft - Hurra ! Nachdem sich alle Leitungen , Kühler etc. mit Motoröl gefüllt hatten , spritze es auch munter unter der Einfüllöffnung . Gleich danach aber auch aus dem oberen Anschluss des Motorölkühlers . Sch...e !
Die Leitungen liesen sich nicht lösen , durchtrennt und kurzgeschlossen . Motor läuft warm , dabei immer mal wieder die AT-Füssigkeit aufgefüllt . Nach der ersten Betätigung des Wählhebels - man merkt er möchte losfahren wenn man ihn liesse - so weit so gut . Auf P gestellt , Fuß vom Bremspedal und schon steigt die Drehzahl auf 1500 , Bremsschalter per Hand betätigt = Leerlauf i.O. ??? Die Fahrstufenanzeige neben dem Wählhebel zeigt übrigens nichts an , dunkel . Den ganzen Wählhebel hatte ich mal zerlegt , gereinigt und mit Teilen der E Klasse aufgefrischt - Stecker ab , Pin krumm ? Das er nicht in "N" startet könnte allerdings normal sein ?
Ein weiteres Problem hat die Nachlaufpumpensteuerung , die Pumpe wird gleich zusammen mit "Zündung an" aktiv - das hatte ich anders recherchiert . Das 12V High-Signal generiert einen 25% - Lauf des E-Lüfters und der startete immer gleich bei Zündung an , darum ist es sofort aufgefallen (abgesehen vom Surren der Pumpe)
Die Kühlmitteltemp stieg übrigens gleichmässig im gesamten Kreislauf - bis der Lüfter den Zeiger genau mittig zwischen dem 80°C und 100°C festnagelte .
Kleinigkeiten : - VG-Diff.Sperre leuchtet rot - erklärt wohl das ABS Symbol im Kombiinstrument . - Da die Karosserie gaaanz nach vorn geschoben wurde , schlägt der VG-Hebel an und der Straßengang bleibt nicht drin . - Zwischendurch sprang er nicht an , habe den Innenspiegel angesteckt und der zeigt ein munteres Wechselblinken , Die Relaiseinheit hatte ich mir schon einmal angesehen und damals optisch nichts festgestellt .
Zusammenfassend ein paar Fragen :
Hat jemand einen Motorölkühler A 463 500 05 00 abzugeben ? Evt. mit Leitungen ? Erklärt ein elektrischen Problem am Wählhebel/Bremspedal auch die Leerlaufanhebung des Motors ? Sind 90°C im Kombiinstrument i.O. ? Wie wird das Nachlaufpumpenrelais angesteuert ? Sind die " kalten " Lötstellen " unsichtbar " ? Erklärt die rote VG-Sperren-Leuchte das ABS - Symbol ? Würde er mit Wählhebel auf N starten ?
Gruß Arno
Zuletzt bearbeitet von WoMoG; 03/11/2013 18:36.
Achtung, immer auf die Signatur achten ! Gruß Arno Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
|
|
|
|
Joined: Mar 2009
Posts: 296
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Mar 2009
Posts: 296 |
Wenn die Sperre "an" ist, geht das ABS aus, daher die ABS-Lampe. Auch wenn Allrad eingeschaltet wird, geht das ABS aus bzw. dessen Lampe an.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,581 Likes: 7
wieder-G-boren
|
wieder-G-boren
Joined: May 2002
Posts: 1,581 Likes: 7 |
Sind die " kalten " Lötstellen " unsichtbar " ? Nö, die kann man in der Regel gut erkennen. Im Zweifel immer nachlöten. Erklärt die rote VG-Sperren-Leuchte das ABS - Symbol ? Ja, wenn das VTG gesperrt ist schaltet ABS automatisch ab und das Symbol leuchtet. Würde er mit Wählhebel auf N starten ? Ja, starten ist auf P und N möglich
|
|
|
|
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52 |
Hallo ,
und herzliche Dank schon mal .
Dann bleiben folgende Punkte : Hat jemand einen Motorölkühler A 463 500 05 00 abzugeben ? Evt. mit Leitungen ? Erklärt ein elektrischen Problem am Wählhebel/Bremspedal auch die Leerlaufanhebung des Motors ? Sind 90°C im Kombiinstrument i.O. ? Wie wird das Nachlaufpumpenrelais angesteuert ?
Vielleicht mir dabei noch jemand helfen .
Gruß Arno
Achtung, immer auf die Signatur achten ! Gruß Arno Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
|
|
|
|
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52 |
Hallo Motorenspezi´s ,
ich finde keine Ursache für die Leerlaufanhebeung , bei Betätigung des Bremspedalschalters geht die Drehzahl sofort auf ca. 600 U/min runter , nach Lösen des Pedals sofort rauf auf 900-1100 U/min - je wärmer der Motor je höher die Drehzahlanhebung .
Was kann das sein ?
Gruß Arno
Achtung, immer auf die Signatur achten ! Gruß Arno Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 39
Joined: January 2005
|
|
0 members (),
341
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|