Hallo,

ich bräuchte mal einen Rat bzw. Tipp bzgl. der Bremse an der Hinterachse. Wir sind grad unterwegs und da ist aufgefallen, dass an der Hinterachse kein oder fast kein Bremsdruck ankommt.

Bin hier auf einem Bremsenprüfstand gewesen, vorne bremst er top und gleichmäßig, hinten auch gleichmäßig, aber so gut wie kein Bremsdruck, d. h. die hinteren Räder können nicht zum blockieren gebracht werden, drehen sich lustig mit auf dem Prüfstand.

Handbremse geht einwandfrei und gleichmäßig.

Meine geistige Suche führte zu (mit Zurhilfenahme von Hans seiner Seite)diesem lastabhängigen Bremskraftregler über der Hinterachse. Um den maximalen Bremsdruck zu simulieren, hab ich die Stange ausgehängt und den Regler ganz hochgedrückt, während er auf der Prüfstand rollte. Selbst der ganz hochgedrückte Bremskraftregler erbrachte keine Verbesserung der Bremsleistung.

Ich würde meinen, dass das Ventil im Regler festsitzt, da der G etwas höhere Federn drin hat und der Regler nie nachjustiert wurde (Asche über mein Haupt). So ist das seit vielen Jahren. Also Ventil seit Ewigkeiten nicht mehr richtig bedient...

Habt Ihr eine Idee, ob mein Gedankengang in diese Richtung ok sein könnte oder an was es sonst noch liegen könnte.

Ich bedanke mich für Eure Zeilen,

Gruß aus Tunesien

Rainer

P. S. Es handelt sich um einen W460 230 GE Baujahr ´89