Sieht ja recht nett aus. Allerdings wird der G dann gleich unpraktisch breit wie ein Hummer und passt nirgendwo durch. Und was der TÜV in D oder A dazu sagt will ich gar nicht erst wissen.
Wenn etwas klemmt wende ruhig Gewalt an. Wenns dann bricht hätte es ohnehin ersetzt werden müssen
Wie kommt ihr darauf, das von Adamski vorgestellte Fahrzeug könnte mit dem von Klaus gezeigten, oder dem in Wiki beschriebenen etwas gemeinsam haben? Alle sichtbaren Details sind anders (Türanschlag, Sicken, Dachkontur, Heckschürze, ganz zu schweigen von der Fahrzeugbreite. Aber das ist ja bei dem von mir gezeigten G auch kein Ausschlussgrund).
Wie kommt ihr darauf, das von Adamski vorgestellte Fahrzeug könnte mit dem von Klaus gezeigten, oder dem in Wiki beschriebenen etwas gemeinsam haben? Alle sichtbaren Details sind anders (Türanschlag, Sicken, Dachkontur, Heckschürze, ganz zu schweigen von der Fahrzeugbreite. Aber das ist ja bei dem von mir gezeigten G auch kein Ausschlussgrund).
Frank
Hllo,
im WIKI ist doch genau das Selbe Bild, vor diesem Hintergrund verstehe ich Deinen zum WIKI Beitraga gemachten Einwnd nicht.