Moin
Nur mal so: warum verbaut eigentlich keiner den wassergekühlten LLK aus dem 290TD?
Der ist nicht so teuer und passt beim 350er genau dahin wo er beim 290er auch sitzt. Mit allen originalen Leitungen, Pumpe, LLK und Kühler und kommen da so tausend Euro bei rum, und der AKG LLK ist qualitativ ordentlich. Die Leitungen bleiben kurz und der Wasserkühler passt halb über den Klimakondensator. Wasserpumpe kann man über Zündung steuern. Dürfte leicht werden, den zu verbauen. Ob die Kühlleistung ausreicht, weiß ich nicht, aber da gehe ich von aus. Und das Beste ist, das der LLK original wirkt....

Dürfte doch kein Problem sein, oder?

Gruß
Petroliumkocher


Beige H-Federn und 5,5x16 BBS Panzerfelgen (top Zustand) zu verkaufen