In Verbindung mit einer Alarmanlage macht ein mechanischer Schlüssel wohl keinen Sinn
Kommt drauf an, ob sie eine Innenraumüberwachung hat. Alarmanlagen die nur über den Türkontakt geschaltet sind hören, wenn die Türe zu ist, nach einiger Zeit auf zu Alarmen. Bei Innenraumüberwachung muss man erst den Sensor stilllegen. Aber bei einem Camper mit Durchgang ins Fahrerhaus sollte der sowieso stillgelegt sein. Anderes Thema ist die Wegfahrsperre, falls vorhanden...
So gesehen, ist ein senderloser Schlüssel nicht Unsinn, man kann ihn getrost irgendwo aussen am Fahrzeug deponieren, falls man den "Richtigen" mal verliert. Ein Weiterfahren ist so möglich, ich würd dann allerdings die Hupe stillegen. (Relais oder Kabel abziehen) Und vorher auch mal nachfragen oder testen, ob die Alarmanlage ein Steuersignal ans Motorsteuergerät sendet. Bzw. mal abchecken wie man dies stilllegt.
Das ganze Thema könnt wichtig werden, wenn das System mal spinnt, der Schlüssel nimmer sendet, der Sender/Empfänger in der Lenksäule (für den Transponder) defekt ist usw. So weit weg in Irgendwostan... Ich kenn einen, ich sag nicht wer, der musste sogar in seinen Bremach einbrechen, weil an der "Fernsteuerung" was spinnte!

Bei Landrover gibt es ein aufwändiges "Manöver" um mit einem Sender und transponderlosen Schlüssel (bzw. defekter Sender/Empfänger in der Lenksäule) die Wegfahrsperre und die Alarmanlage auszuschalten. Weiss nicht, ob das bei IVECO auch so ist. Mein Bremach hat (aus gutem Grund!!!) weder Alarm, WFS noch Funkschlüssel.
warum wurde die Diskussion über die Winterreifen eigentlich in so vielen Schachtelmails weitergeführt und nicht hier ... ???
Man sollte Threads möglichst wenig mit "Fremdthemen" beladen, sondern eigene Threads eröffnen...