Original geschrieben von Frank
Stimmt ja, mir war komplett durchgegangen, das "in der Nähe von Darmstadt" eigentlich ein Vorort von Bardonecchia ist

... und praktisch direkt im Odenwald-Hochgebirge liegt. Wildnis, Wintersperre und 2m Schnee über 4 Monate also direkt vor der Haustür. Das perfekte Trainingsgebiet. Mensch, doh wie konnte ich das vergessen...

Spaß beiseite, zwei Tage Wintercamping am hübschen Lagerfeuer auf plattgetretenem Schnee mit 5 Autos und 10 Leuten ist witzig und habe ich auch schon praktiziert. Ist aber was anders, als sich im Winter auf 3000m Höhe am Sommeiller mit 100 Sachen die Kohle aus dem Grill wehen zu lassen. Die Schranken am Tende-Pass oder an der Assietta haben wirklich Sinn, auch weil da monatelang keiner den Schnee wegräumt, d.h. du siehst die Strassen doch gar nicht mehr. Oder warum findet man in einigen Ecken noch im Mai unpassierbare Stellen? Ich stelle mir gerade folgende Szene vor: Schneehöhe auf der Piste wechselt plötzlich von 20cm wegen Schneewehe o.ä. auf 1,80m.... und du kramst die Schneeketten raus.... niedlicher Gedanke auslach
Andere - und nur am ersten Tag - witzige Vorstellung: du fährst bei wenig Schnee und noch passablen Bedingungen die Ligurische, nächtigst so bei Km25 etwa in der Mitte und am nächsten Morgen haste deine 2 Meter Neuschnee (von mir aus auch "nur" 80cm). Ist aber doof auf den nächsten 30 Km, vor allem, weil alle Spuren von dir vom Vortag zugeschneit sind, keiner auf den Gedanken käme, mal da rauf zu fahren, um jemanden zu suchen und selbst die Einheimischen erst in drei Monaten auf die Idee kämen, mal nach dem Rechten zu sehen.... Du würdest dich sehnlichst in den Odenwald zurück wünschen grin

Greetz from HG (noch schneefrei....)






Greenlandy goes back to South Africa in 2025... stay tuned and follow us on our new website

www.greenlandy.com