Hat das jemand mit der Rente kapiert?
Man kann abschlagsfrei mit 63 in Rente gehen, wenn man 45 Jahre eingezahlt hat.
Wenn ich 45 Jahre eingezahlt haben werde, bin ich 61.
Dann kann ich also entweder mit 63, oder nach 47 eingezahlten Jahren in Rente?
Mathe ist nicht meins...
So wie sie es gesagt haben, musst du ihnen nur noch zwei Jahre schenken (-63) und nicht mehr sechs (-67). Mir gehts beim Alter nämlich wie dir.
Die Rente erhöht sich nach den 45 Jahren ja nicht mehr, du würdest dann nur noch zahlen, damit a) jemand anderes überhaupt noch eine Rente bekommt und b) du keine Abschläge für zu früh in Rente gehen hast.
Wenn das so umgesetzt werden würde, wie es gesagt wurde, wäre das nicht schlecht. Dummerweise wird ihnen, bis es bei mir in 19 Jahren soweit ist, noch was anderes einfallen...