Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
deshalb? wink

Original geschrieben von hotelzulu
... es sei denn man kennt schon die richtige Blattnummer, dann s.o......


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
R
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
Offline
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
R
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
Moin,

die Kühlsysteme von MB sind halt für silikathaltiges Kühlmittel ausgelegt worden.
Vor allem haben die Fahrzeuge ab Mitte der 90er einen zusätzlichen Silikatvorrat
im Ausgleichsbehälter (die Behälter mit dem schwarzen Oberteil).
Dadurch konnte das Wartungsintervall auf 10 Jahre verlängert werden.

Man kann theoretisch nach einer sehr ausgiebigen Spülung
zwar silikatfreies Kühlmittel einsetzen...
...Aber warum baute MB dann den Silikatvorrat ein?

Hier handele ich nach dem Motto: "Never touch a running system".
Gleiches bei den alten Automatikgetrieben. Für ATF IID ausgelegt -
daher auch ATF IID fahren und nicht mit ATF III rumexperimentieren.

Grüße Rod

Joined: Mar 2013
Posts: 355
Likes: 3
Alex-G Offline OP
Youngtimer
OP Offline
Youngtimer
Joined: Mar 2013
Posts: 355
Likes: 3
Hallo

Danke für die vielen Ratschläge! Mein Öldruck ist bei Last immer Maximal, im Leerlauf (warmgefahren) fällt er aber auch schon mal auf 1,5 Bar ab. Ich werde demnächst das von dir vorgeschlagene 10W60 probieren Thomas.


Gestern hat sich die Zitronensäure innerhalb von Sekunden in dem kochendem Wasser aufgelöst Hannes, sehr guter Tipp daumenhoch . Dann habe ich die Zitronensäure noch eingefüllt und heute mit dem Gartenschlauch ausgespült. Alles wie bei dir beschrieben Rodion, klasse Anleitung! Den Kühler will ich ausbauen um ihn beim Fachmann mit Druck zu Spülen und von außen könnte der auch mal eine “Wäsche“ vertragen. Außerdem wollte ich mir das Gefummel mit der Visco und dem Kühler nicht zumuten. Mehr später in meinem G Tagebuch…


Gruß Alex


PS: Thomas den Wärmetauscher hatte ich ja erst vor kurzem getauscht, aber daran hatte ich nicht gedacht, dass die Kalkablagerungen dichten.

Zuletzt bearbeitet von Alex-G; 05/12/2013 21:27.
Joined: Feb 2005
Posts: 7,274
Likes: 41
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,274
Likes: 41
Hallo Alex

welches Gefummle denn mit dem Visco?
Der ist doch in 10 min draußen.

Was Deinen Öldruck von 1,5 bar betrifft, wenn das im Heißleerlauf ist, dann mach Dir keine Sorgen.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Mar 2013
Posts: 355
Likes: 3
Alex-G Offline OP
Youngtimer
OP Offline
Youngtimer
Joined: Mar 2013
Posts: 355
Likes: 3
...weil es da so eng ist, aber recht hast du! Die eine Schraube...

Das beruhigt mich smile

Gruß Alex

Joined: Mar 2013
Posts: 355
Likes: 3
Alex-G Offline OP
Youngtimer
OP Offline
Youngtimer
Joined: Mar 2013
Posts: 355
Likes: 3
.

Zuletzt bearbeitet von Alex-G; 05/12/2013 21:29.
Joined: Feb 2005
Posts: 7,274
Likes: 41
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,274
Likes: 41
Alex um den Kühler zu demontieren muss der Visco doch eh vorher raus.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Mar 2013
Posts: 355
Likes: 3
Alex-G Offline OP
Youngtimer
OP Offline
Youngtimer
Joined: Mar 2013
Posts: 355
Likes: 3
Ich habe heute zunächst den Kühler ausgebaut und anschließend die Viscokupplung. Lade später ein paar Fotos hoch.

Gruß Alex

Joined: Jun 2013
Posts: 416
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2013
Posts: 416
Original geschrieben von Oelmotor
Alex um den Kühler zu demontieren muss der Visco doch eh vorher raus.

Gruß
Thomas

Also beim OM606 kann man ohne Probleme den Kühler vorher ausbauen. Schon x mal gemacht.
Manchmal schraube ich vorher das Lüfterrad von der Kupplung ab. Kann man aber auch dran lassen bei entsprechender Vorsicht beim raus heben des Kühlers.

Wegen dem Kühlmittel:
Ich habe mal nachgesehen, ich verwende G12+. Hat sogar ne Mercedes Freigabe 235.3.

Eure Begründungen haben mich eigentlich auch nicht wirklich überzeugt. Das einzige Argument war die Spezifikation.

Seit Anfang der 90er haben doch fast alle Autos einen Gussblock und einen Alukopf. Der Kühler ist aus Alu.
Was soll den bitte ein anderes Kühlmittel bewirken?

Die einzigen Komponenten die betroffen sind, sind die Wasserpumpe, Gummischläuche und Dichtungen.

Ich habe schon davon gelesen, dass es auch um elektrische Leitfähigkeit gehen kann usw. Aber ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass es in einem VW Motor anders zu geht als in einem Mercedes usw...

Ich hab jedenfalls keine Probleme im OM602 & OM606 mit anscheinend silikatfreiem Kühlmittel. Seit Jahren nicht.
Das gleiche Mittel läuft auch in meinem Opel Calibra und meiner KTM Maschine.
Die Kühlwassertemperaturen sind hervorragend.

Viele Grüße
Chris

Zuletzt bearbeitet von Chris300GDT; 06/12/2013 08:37.
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Island-Experte
Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Dann kann ich hier ja mal wieder fragen, ob T30 silikatfrei oder silikathaltig ist... cool.


Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Mac
Mac
Luxemburg
Posts: 114
Joined: June 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,844,587 Hertha`s Pinte
7,468,674 Pier 18
3,527,539 Auf`m Keller
3,384,284 Musik-Empfehlungen
2,539,515 Neue Kfz-Steuer
2,370,904 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (thom), 622 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,283
Posts672,140
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5