Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 6 1 2 3 4 5 6
Joined: May 2004
Posts: 1,977
RainerD Offline OP
our best location scout
OP Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
Nee, Lupo, die Frage ist absolut berechtigt und für so einen kleinen Exkurs muß Platz sein, weil er wichtig ist. Und ja, ich selber steh auch nicht so auf rückwärtsfahren, weil ich das auch schon dort machen mußte, wo man es eigentlich besser nicht machen sollte.

Ich selber treib mich ja mit Vorliebe in den Bergen rum und steck die (Auto)Nase gerne auch in die kleineren Wege.
Dabei bin ja fast immer alleine (also nur mit einem, meinem Auto) unterwegs. Werde allerdings meistens von meiner Frau begleitet. Und da liegt auch für mich eine Lösungsmöglichkeit.

Wenn es nun beim Vorwärtsfahren auf Dauer richtig eng wird und dazu sehr ausgesetzt, geröllig , steil oder schmierig, womöglich auch in Kombination miteinander, dann ist eine kleine Raucherpause für meine Frau angezeigt. Ich schau mir dann genau die kritische Passage an, während sie (ihre Zigarette rauchend) mit einer kleinen PMR-Funke in der Hand auf dem weiteren Fahrwegsabschnitt vorausgeht, solange bis sie eine ausreichend große Wendestelle gefunden hat. Sie kennt ja die Abmaße unseres Autos sehr genau, kann sehr zuverlässig den Wendeplatzbedarf beurteilen und auch einschätzen, was möglich ist und was nicht. Bis zu einigen hundert Metern funktionieren die billigen Handquetschen mit neuen Batterien einigermaßen zuverlässig.

Wenn ich dann am Auto wartend per Funk das o.K. bekomme, dann fahr ich los, um sie wieder aufzunehmen. Wir fahren dann entweder weiter, wenn der weitere Weg wieder besser ist, oder kehren an der Wendestelle um. Es kann aber natürlich auch sein, daß sie nach kurzer Zeit zu Fuß wieder zurückkommt, weil der weitere Streckenverlauf noch schlimmer und unbefahrbar wird und überhaupt keine Wendemöglichkeit besteht. Haben wir auch schon gehabt.

Um es noch mal klarzustellen: das sind absolute Ausnahmesitionen, die äußerst selten vorkommen, aber wenn, dann auch recht unangenehm sind, manchmal (also in noch selteneren Fällen) auch gefährlich. Schon deshalb ist es auch besser, wenn dann im Falle eines Falles nur einer im Auto ist...

Gelegentlich gibts aber auch Spaß. In den Dolomiten war ich mal auf einem äußerst schmalen Fahrweg unterwegs, wo ich ein mieses Gefühl hatte, weil es immer enger wurde und über eine längere Strecke jegliche Wendemöglichkeit fehlte. Die Wanderkarte versprach auch nichts gutes und die weitere Befahrbarkeit war mehr als fraglich. Als dann auch noch eine furchtbar enge Doppel-S-Kurven-Kombination kam, wo ich ohne anzuecken unmöglich rückwärts heil wieder durchgekommen wäre, war ich stehengeblieben und meine Frau hatte sich auf ihren Entspannungs-Spaziergang gemacht. In der Zwischenzeit kam von oben eine Gruppe von Wanderern den Weg herunter und wollte am Auto vorbei. Na, ja in Luft auflösen konnte ich mich ja nicht, und deshalb quetschen die sich einer nach dem anderem am Auto vorbei. Bergseitig ging nix, weil da nicht mal 10 cm Platz waren. Also talseitig. Weil da aber auch nicht mehr Platz war, mußte sich jeder mit den Fingerspitzen in meine Dachrinne einklinken, um sich festzuhalten. Außerdem hatte ich die Fensterscheiben runtergelassen. Das waren alles Italiener und wow, was war das für ein fröhliches Palaver, als die alle an meinen geöffneten Fenstern an der Dachrinne hängend vorbeihangelten. Keiner von denen war irgendwie sauer, ganz im Gegenteil.

Eine ähnliche Situation hatte ich vor Jahren auch mal am Tremalzo, allerdings mit Mountainbikern, zudem mit deutschen aus Bayern. (Nee, war nicht der Lupo dabei.) Obwohl damals alles noch mal gutgegangen ist, wenn auch äußerst knapp, hätte diese Begegnung der unerwarteten Art fast zu einer Klopperei geführt, weil die MTBler einen Alleinnutzungsanspruch auf diese alte Kriegsstraße geltend machen wollten. Seither empfehle ich jedem Autofahrer dringendst , diesen vielfrequentierten Mode-Pass nur BERGAB (oben vom Tunnel aus also in Richtung Bondo-Tal) zu fahren. Wenn dann ein zu schneller und unvorsichtiger MTB-Fahrer auf Kollisionskurs mit dem Auto herunterkommt, dann schlägt er nämlich in dessen Heck ein und nicht in dessen Front. Weil das im letzteren Fall wohl zu einer schwierigen Beweisaufnahme und einem langwierigen Gerichtsverfahren ungewissen Ausgangs führen würde.
Aber das ist jetzt eigentlich ein Exkurs im Exkurs.

Soviel jedenfalls erst mal zum Exkurs-Thema schmale Straßen und umdrehen.

O.K., zwei, drei Fotos noch, ergänzend zum Exkurs-Thema:

[Linked Image von up.picr.de]
Foto – nicht an dieser Stelle, aber auf diesem Fahrweg begegneten mir die Wanderer

[Linked Image von up.picr.de]
Foto – anfängliche Engstelle auf einem Fahrweg, der aber im weiteren Verlauf auch nicht mehr viel breiter wird

[Linked Image von up.picr.de]
Foto – Breite maximal 1,65 Meter: Strada Panda 4x4 – nicht nur amtliches, sondern auch faktisches Fahrverbot für G-Modelle, Landrover und SUVs

mfG
Rainer

P.S. Ich will hier nicht den Alleinunterhalter machen, und ehrlich, so langsam geht mir auch das neuere Foto-Schneematerial aus. Und die ganz alten Geschichten (aus richtigen Wintern) sind leider noch nicht digitalisiert. Aber kommen vielleicht noch.

Also aus Rußland ist ja schon dank Bella eine interessante Schnee-Impression gekommen. Da muss es doch auch bei anderen noch mehr geben, oder sitzen alle im Winter nur zuhause vor dem Ofen und der 4x4 steht in der Garage?


Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
::::: WERBUNG ::::: Reisemobile
Joined: Sep 2011
Posts: 2,479
Likes: 6
Altmann
Offline
Altmann
Joined: Sep 2011
Posts: 2,479
Likes: 6
[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Gruss Andreas
Joined: May 2004
Posts: 1,977
RainerD Offline OP
our best location scout
OP Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
Ja, sehr schön. Da müßten doch aber eigentlich noch ein paar harte Peckfitz-Winterfotos in der Pipeline sein, hab ich so im Hinterkopf...

mfG
Rainer


Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Freigeist
Offline
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Original geschrieben von RainerD
Nee, Lupo, die Frage ist absolut berechtigt und für so einen kleinen Exkurs muß Platz sein, weil er wichtig ist. Und ja, ich selber steh auch nicht so auf rückwärtsfahren, weil ich das auch schon dort machen mußte, wo man es eigentlich besser nicht machen sollte.

Ich selber treib mich ja mit Vorliebe in den Bergen rum und steck die (Auto)Nase gerne auch in die kleineren Wege.
Dabei bin ja fast immer alleine (also nur mit einem, meinem Auto) unterwegs. Werde allerdings meistens von meiner Frau begleitet. Und da liegt auch für mich eine Lösungsmöglichkeit.

Wenn es nun beim Vorwärtsfahren auf Dauer richtig eng wird und dazu sehr ausgesetzt, geröllig , steil oder schmierig, womöglich auch in Kombination miteinander, dann ist eine kleine Raucherpause für meine Frau angezeigt. Ich schau mir dann genau die kritische Passage an, während sie (ihre Zigarette rauchend) mit einer kleinen PMR-Funke in der Hand auf dem weiteren Fahrwegsabschnitt vorausgeht, solange bis sie eine ausreichend große Wendestelle gefunden hat. Sie kennt ja die Abmaße unseres Autos sehr genau, kann sehr zuverlässig den Wendeplatzbedarf beurteilen und auch einschätzen, was möglich ist und was nicht. Bis zu einigen hundert Metern funktionieren die billigen Handquetschen mit neuen Batterien einigermaßen zuverlässig.

Wenn ich dann am Auto wartend per Funk das o.K. bekomme, dann fahr ich los, um sie wieder aufzunehmen. Wir fahren dann entweder weiter, wenn der weitere Weg wieder besser ist, oder kehren an der Wendestelle um. Es kann aber natürlich auch sein, daß sie nach kurzer Zeit zu Fuß wieder zurückkommt, weil der weitere Streckenverlauf noch schlimmer und unbefahrbar wird und überhaupt keine Wendemöglichkeit besteht. Haben wir auch schon gehabt.

Um es noch mal klarzustellen: das sind absolute Ausnahmesitionen, die äußerst selten vorkommen, aber wenn, dann auch recht unangenehm sind, manchmal (also in noch selteneren Fällen) auch gefährlich. Schon deshalb ist es auch besser, wenn dann im Falle eines Falles nur einer im Auto ist...

Gelegentlich gibts aber auch Spaß. In den Dolomiten war ich mal auf einem äußerst schmalen Fahrweg unterwegs, wo ich ein mieses Gefühl hatte, weil es immer enger wurde und über eine längere Strecke jegliche Wendemöglichkeit fehlte. Die Wanderkarte versprach auch nichts gutes und die weitere Befahrbarkeit war mehr als fraglich. Als dann auch noch eine furchtbar enge Doppel-S-Kurven-Kombination kam, wo ich ohne anzuecken unmöglich rückwärts heil wieder durchgekommen wäre, war ich stehengeblieben und meine Frau hatte sich auf ihren Entspannungs-Spaziergang gemacht. In der Zwischenzeit kam von oben eine Gruppe von Wanderern den Weg herunter und wollte am Auto vorbei. Na, ja in Luft auflösen konnte ich mich ja nicht, und deshalb quetschen die sich einer nach dem anderem am Auto vorbei. Bergseitig ging nix, weil da nicht mal 10 cm Platz waren. Also talseitig. Weil da aber auch nicht mehr Platz war, mußte sich jeder mit den Fingerspitzen in meine Dachrinne einklinken, um sich festzuhalten. Außerdem hatte ich die Fensterscheiben runtergelassen. Das waren alles Italiener und wow, was war das für ein fröhliches Palaver, als die alle an meinen geöffneten Fenstern an der Dachrinne hängend vorbeihangelten. Keiner von denen war irgendwie sauer, ganz im Gegenteil.

Eine ähnliche Situation hatte ich vor Jahren auch mal am Tremalzo, allerdings mit Mountainbikern, zudem mit deutschen aus Bayern. (Nee, war nicht der Lupo dabei.) Obwohl damals alles noch mal gutgegangen ist, wenn auch äußerst knapp, hätte diese Begegnung der unerwarteten Art fast zu einer Klopperei geführt, weil die MTBler einen Alleinnutzungsanspruch auf diese alte Kriegsstraße geltend machen wollten. Seither empfehle ich jedem Autofahrer dringendst , diesen vielfrequentierten Mode-Pass nur BERGAB (oben vom Tunnel aus also in Richtung Bondo-Tal) zu fahren. Wenn dann ein zu schneller und unvorsichtiger MTB-Fahrer auf Kollisionskurs mit dem Auto herunterkommt, dann schlägt er nämlich in dessen Heck ein und nicht in dessen Front. Weil das im letzteren Fall wohl zu einer schwierigen Beweisaufnahme und einem langwierigen Gerichtsverfahren ungewissen Ausgangs führen würde.
Aber das ist jetzt eigentlich ein Exkurs im Exkurs.

Soviel jedenfalls erst mal zum Exkurs-Thema schmale Straßen und umdrehen.

O.K., zwei, drei Fotos noch, ergänzend zum Exkurs-Thema:

[Linked Image von up.picr.de]
Foto – nicht an dieser Stelle, aber auf diesem Fahrweg begegneten mir die Wanderer

[Linked Image von up.picr.de]
Foto – anfängliche Engstelle auf einem Fahrweg, der aber im weiteren Verlauf auch nicht mehr viel breiter wird

[Linked Image von up.picr.de]
Foto – Breite maximal 1,65 Meter: Strada Panda 4x4 – nicht nur amtliches, sondern auch faktisches Fahrverbot für G-Modelle, Landrover und SUVs

mfG
Rainer

P.S. Ich will hier nicht den Alleinunterhalter machen, und ehrlich, so langsam geht mir auch das neuere Foto-Schneematerial aus. Und die ganz alten Geschichten (aus richtigen Wintern) sind leider noch nicht digitalisiert. Aber kommen vielleicht noch.

Also aus Rußland ist ja schon dank Bella eine interessante Schnee-Impression gekommen. Da muss es doch auch bei anderen noch mehr geben, oder sitzen alle im Winter nur zuhause vor dem Ofen und der 4x4 steht in der Garage?


mach Dir nix draus, scheißegal... für mich einer der interessantesten Threads der letzten Zeit... Danke für Deine Erklärungen (warte noch auf andere Ideen/Statements)- bei uns läufts ja im Grunde ähnlich, nur, daß ICH meistens aussteige und erstmal gucke, was noch geht/gehen könnte (und wenn ich das tue, bedeutet das meist "Rückzug").

Evtl. machen mir mal Frauentausch... Raucher und Nichtraucher - oder gar mal eine Tour gemeinsam ;-) - Birol als Super-Alpenkenner sage ich da nur mal nebenbei...


Alles nett/lustig gemeint und grin

L.C.


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben



M
Maschtuff
Unregistriert
Maschtuff
Unregistriert
M
Bergpisten können auch ohne Schnee und Eis sehr interessant werden. Beispiel: Marokko im Herbst. Die sehr gewundene Piste führt hoch oben am Berghang (rechts) durch eine nur in den Wadis bewohnte urige Landschaft; knapp 3m breit. Links liegen sehr tief unten die kleinen Dörfer mit ihren sehr schönen grünen Gärten. Der Pisten-Untergrund ist überwiegend felsig mit langen Laterit-Strecken. Der rechte Rand des Hanges faellt leicht schräg auf die schmale Fahrspur. Jetzt ist sehr schönes Wetter; aber noch gestern hat es heftig geregnet und ab und an gibts roten Schlamm; die Fahrgeschwindigkeit ist also gering, aber es geht voran. Plötzlich wird die Neigung zum Abgrund hin - ausgerechnet in Kurven - stärker und der nicht sehr dicke Schlamm auf dem felsigen Untergrund bekommt die Eigenschaften von Schmierseife. Ich fahre inzwischen unter Schrittgeschwindigkeit und rutsche trotzdem sehr langsam bei jedem Zentimeter Vortrieb quer auf den Abgrund zu. Wenden ausgeschlossen und rückwärts fahren ist unmöglich. kratz


(P.S. Mein 130er ist 525cm lang und ich war allein unterwegs.)

Zuletzt bearbeitet von Maschtuff; 04/12/2013 13:07. Grund: P.S.
Joined: Feb 2010
Posts: 593
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2010
Posts: 593
Ich hab auch noch was. Ostern am Gardasee, per Landesüblichem Fahrzeug. Ein Weiterkommen war nicht möglich, auch wenn das rettende andere schneefreie Straßenende schon in Sichtweite war. Durchschieben scheiterte am falschen Schuhwerk. Zudem wären es 4 solcher Fahrzeuge, die sich Vespa nennen gewesen.

[Linked Image von up.picr.de]


Joined: May 2004
Posts: 1,977
RainerD Offline OP
our best location scout
OP Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
Ja, Schmierseife. Kenn ich auch. Hatte ich z.B. mal in der Sierra de Guara in den Pyrenäen. Kaum, daß es angefangen hatte, kräftig zu regnen, war es nicht mehr möglich, auf der Piste noch eine einigermaßen gerade Linie zu fahren. Dabei war die Steigung eigentlich unbedeutend. Weiß der Teufel, welche Kugellager-Sedimente da im Schlamm steckten.
Immerhin konnte ich noch einigermaßen problemlos umdrehen und langsam wieder zurückfahren. Und im Gegensatz zu der Bergpiste in Morokko war es auch überhaupt nicht ausgesetzt oder gefährlich. Trotzdem, wenn man sich da festfährt oder in den Graben rutscht, hat man ein Problem. Die Sierra de Guara ist nämlich weitestgehend entvölkert und bei so einem Dreckswetter ziehen sich die wenigen Restbewohner in ihre warmen Hütten zurück. Und die muß man erst mal finden, wenn man Bergungshilfe benötigt. Handy-Netz kann man vergessen, zumindest in weiten Bereichen.

Ich selber bin dort mal einige Jahre zuvor auf zwei Canyonisten gestoßen, die sich auf der Anfahrt zu ihrem Kletter-Einstieg festgefahren hatten. Als ich zufällig auf die traf, waren sie dabei, ihr im Schlamm versacktes Auto in ihrer Verzweiflung mit dem Campingkochgeschirr auszugraben. shocked

Jedenfalls ist es nicht verkehrt, in so einer Gegend, auf solchen Pisten und in dieser Wettersituation umzukehren, wenn das noch irgendwie geht - jedenfalls, wenn man alleine unterwegs ist. Allrad und MT-Reifen sind natürlich sehr hilfreich, aber keine Garantie fürs Durchkommen, zumal wenn der weitere Streckenverlauf und Zustand völlig unbekannt bzw. ungewiß ist. Und das Landschaftserlebnis, weswegen ich ja hauptsächlich unterwegs bin, tendiert unter solchen Bedingungen auch gegen Null.

Hier ein Blick durch meine regennasse Windschutzscheibe. Man kann glaub ich erkennen, wie schwer es mir gefallen ist, eine gerade Linie zu fahren. Ich befinde mich gerade auf der Rückwärtsfahrt zur nächsten Wendestelle und deshalb sind die Spuren überlagert. :

[Linked Image von up.picr.de]
Foto – sieht harmlos aus, war aber höllisch glatt - im Schlingerkurs durch die Schmierseife

mfG
Rainer

P.S. @Renncamel: Ja, die Vespa-Fahrer sind schon ne ganz besondere Gilde. Auch immer beim Elefantentreffen vertreten.




Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Freigeist
Offline
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119
oh ja, von Schmierseife könnte ich auch ein paar Dinge erzählen...

Vespa fahr ich auch, aber nicht in so tiefem Schnee...

Wenn das Bild auch bekannt sein mag... das beste Fortbewegungsmittel ist in so heiklen Situationen offensichtlichh immer noch der Wanderschuh oder das Fahrrad.

Venezuela im tiefsten Dschungel... (wir kamen weiter, die Autos nicht)

[Linked Image von wwphotographie.de]


L.C.


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben



M
Maschtuff
Unregistriert
Maschtuff
Unregistriert
M
Schlamm in tiefen Fahrrinnen und Schmierseife auf glattem Felsengrund sind nicht das Gleiche! Und Schlamm ist zwar heftig, aber doch meist nur eine Zeitfrage. Bei meinem Beispiel war die Schmierseife nur der Verursacher, während der langsame Querrutsch hin zum immer näher kommenden Abgrund dem Kreislauf gar nicht gut tat! smile

Joined: May 2002
Posts: 8,119
Freigeist
Offline
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119
ich habe das Bild auch nicht auf Schmierseife bezogen... es war nur ein allgemeines Bild von schwierigen Situationen einstellen wollen..



L.C.


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben



Seite 4 von 6 1 2 3 4 5 6

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Spike
Spike
Großraum Bremen
Posts: 637
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,168,281 Hertha`s Pinte
7,955,375 Pier 18
3,751,217 Auf`m Keller
3,680,548 Musik-Empfehlungen
2,713,633 Neue Kfz-Steuer
2,663,496 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (aroundtheworld, 1 unsichtbar), 362 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Meggie 1
jenzz 1
GW350 1
GFN 1
kattho 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,986
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5