Bergpisten können auch ohne Schnee und Eis sehr interessant werden. Beispiel: Marokko im Herbst. Die sehr gewundene Piste führt hoch oben am Berghang (rechts) durch eine nur in den Wadis bewohnte urige Landschaft; knapp 3m breit. Links liegen sehr tief unten die kleinen Dörfer mit ihren sehr schönen grünen Gärten. Der Pisten-Untergrund ist überwiegend felsig mit langen Laterit-Strecken. Der rechte Rand des Hanges faellt leicht schräg auf die schmale Fahrspur. Jetzt ist sehr schönes Wetter; aber noch gestern hat es heftig geregnet und ab und an gibts roten Schlamm; die Fahrgeschwindigkeit ist also gering, aber es geht voran. Plötzlich wird die Neigung zum Abgrund hin - ausgerechnet in Kurven - stärker und der nicht sehr dicke Schlamm auf dem felsigen Untergrund bekommt die Eigenschaften von Schmierseife. Ich fahre inzwischen unter Schrittgeschwindigkeit und rutsche trotzdem sehr langsam bei jedem Zentimeter Vortrieb quer auf den Abgrund zu. Wenden ausgeschlossen und rückwärts fahren ist unmöglich. kratz


(P.S. Mein 130er ist 525cm lang und ich war allein unterwegs.)

Zuletzt bearbeitet von Maschtuff; 04/12/2013 13:07. Grund: P.S.