Das gilt es noch zu eruieren. Die Scheinwerfer haben auf jeden Fall Aufnahmen für Xenonvorschaltgeräte und Dectane selber bietet selber so HIDs an
http://www.ebay.de/itm/Dectane-Univ...?pt=DE_Autoteile&hash=item4d14dabe0aDort steht zwar
Alle dectane-Scheinwerfer sind nicht für serienmäßige oder nachgerüstete Xenon-Systeme vorgesehen, sofern nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wird.
Allerdings könnten die vorhandenen Aufnahmen für o.g. Vorschaltgeräte ein Indiz für eine Zulassung sein?
Zudem habe ich auch HIDs mit E-Zeichen gefunden. Ob dieses etwas Wert ist, oder der Chinese in der Fabrik das einfach so mit drauf gedruckt hat, ist die andere Frage

Sollte es klappen, wäre eine legale Xenonnachrüstung in Serienoptik für etwa 700 € Materialkosten möglich inkl. SWRA und ALWR.
Ich werde mich auf jeden Fall mal näher Beschäftigen mit dem Thema und berichten.