[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Habe die alte Visco etwas gereinigt und das Bimetall mit dem Heißluftföhn etwas erwärmt, das arbeitet wunderbar und lässt den Stift nach oben. Also wahrscheinlich etwas im inneren defekt oder nur zu strak verschmutz gewesen? Man weiß es nicht oder doch?

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Die Kühlleitungen und Schläuche der Servopumpe sehen übel aus! Könnte mir jemand da die Preise von MB nennen?

Mein G: 300GE W463 Baumuster 228, Bj. 1990, Motor M103 Baumuster 987

Sollten die Leitungen überteuert sein könnte ich aus einem Rohr neue Kühlleitungen biegen dann direkt aus Edelstahl oder besser nicht (Stichwort Wärmeleitfähigkeit)?


Etwas Hydraulikschlauch bekomme ich bestimmt in jeder Landmaschinen Werkstatt um die Ecke.


[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Kontrastmittel war hier nicht nötig ich habe glücklicherweise die Ursache gefunden warum meine Klimaanlage nicht funktioniert. Eine Leitung am Klimakondensator ist abgebrochen, morgen bringe ich ihn zu meinem Kühler-Spezi eventuell kann er ihn löten. Kann mir jemand sagen was der Klimakondensator bei MB kostet?

Den Klimakompressor habe ich von Hand gedreht und dabei eine Leitung der Klimaanlage mit dem Daumen zugehalten. Es baut sich spürbar Druck auf, also sollte der Klimakompressor i.O. sein? Hoffentlich...

Ich als euer Youngtimer, gleiches Baujahr wie der G grin muss bei dem teuren Spaß immer etwas darauf achten, dass ich meine Möglichkeiten nicht überdehne und noch etwas für den Urlaub übrig bleibt, sonst macht der Wagen keinen Sinn mehr ugh

[Linked Image von up.picr.de]

Jetzt ist vieles gut zugänglich, wer einen Tipp hat was ich mir noch angucken soll bitte her damit!

Gruß Alex

Zuletzt bearbeitet von Alex-G; 05/12/2013 23:50.