Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: May 2002
Posts: 26,404
Likes: 140
Mogerator
Online Content
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,404
Likes: 140
Hallo nochmal,

ich schau morgen mal, ob ich noch Unterlagen vom 463 habe, denn der Plan oben ist irgendwie widersprüchlich.

Beim 460 beispielsweise ist das nämlich anders verschaltet (bzw. aufgezeichnet), und macht m.E. mehr Sinn:
Hier gibt es zwei Druck- und zwei Temperaturschalter, wie in der Liste oben auch aufgelistet. Beide Temperaturschalter sind parallel geschaltet und steuern den Zusatzlüfter per Relais an. Beide Druckschalter sind in Reihe geschaltet und steuern die Magnetkupplung an bzw. deaktivieren sie, wenn was nicht i.O. ist (beim 460 direkt, beim 463 per Steuergerät N6)

Und die Teile sind Dieselben!


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Hallo, mein Stromlaufplan vom 463 mit Klima sieht auch anders aus. Ich weiß nicht, wo obiger her ist. Bei mir liegen auch die beiden Druckschalter in Reihe. An K9 liegen der Temperaturfühler vom Verdampfer und der im Kühlkreislauf, nicht der 52°C Schalter. Möglicherweise ist der Schaltplan aus der Vorserie?
Grüsse Marcus

Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Der Schaltplan stammt aus dem WIS, aus dem Dokument Einbauanleitung Klima nachträglich im W463.


Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Ich kann Klaus´s Angaben bestätigen- allerdings für den Einbau der R134- Klima. Für die R12- Klima gibt es offensichtlich nichts im WIS.


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Hallo, in der Einführungsschrift 463 von 1989/90 ist der Plan von der R12 Anlage. Grüsse Marcus

Joined: May 2002
Posts: 26,404
Likes: 140
Mogerator
Online Content
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,404
Likes: 140
Wenn das so ist, vermute ich mal, daß die rot markierte Zeile mit dem S25/10 ein Relikt aus der alten Anlage ist, und schlichtweg vergessen wurde, sie zu entfernen. Dafür spricht, daß der Schalter nicht im Plan eingezeichnet ist, und auch im EPC nicht mehr auftaucht.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Anbei die Version vor 134a (R12). Der Unterschied besteht dann nur in S31/S32 die in der Variante 134a zu einem Schalter zusammengefasst wurden(da wurde doch ein ganzes Kabel gespart :-))

[Linked Image von gwagen.de]

Somit kann das Massekabel, das vorher an den Hochdruckschalter S32 ging direkt an den neuen S31/2 an Pin 1 angelegt werden. Pin 2 des neuen Schalters S31/2 geht dann auf Relais K7 Pin 1.

Das alte Kabel zwischen S32 und S31 (braun grün) 1mm² entfällt dann...

Zuletzt bearbeitet von klaus300E; 10/12/2013 18:24. Grund: ach was weiss ich denn schon

Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Joined: Mar 2013
Posts: 355
Likes: 3
Alex-G Offline OP
Youngtimer
OP Offline
Youngtimer
Joined: Mar 2013
Posts: 355
Likes: 3
Hallo,
Ich vermute der Temperaturschalter war eine Zusätzliche “Absicherung“ und hat den E-Lüfter eingeschaltet oder die Klimaanlage abgeschaltet, sowas in der Richtung?

[Linked Image von up.picr.de]

Zitat
Wenn der rot markierte Schalter also der Temperaturschalter ist, entfällt er bei der neuen Anlage.
Das ist auch schaltungstechnisch kein Problem, denn er ist einfach parallel zum Schalter S32/1 im Schaltplan geschaltet. Fehlt er, funktioniert der Rest trotzdem.

Das Rotfähnchen ist definitiv der Temperaturschalter wie auf dem Foto zu sehen. Also werde ich diesen mit einer Lüsterklemme außer Betrieb nehmen.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]
Hier sieht man das es sich bei den zweien um die Druckschalter handelt. Nur frage ich mich welcher ist jetzt der Nieder- und welcher der Hochdruckschalter. Damit ich alles richtig an dem neuen Flüssigkeitsbehälter verkabeln kann.
[Linked Image von up.picr.de]

Gruß Alex

Joined: Mar 2013
Posts: 355
Likes: 3
Alex-G Offline OP
Youngtimer
OP Offline
Youngtimer
Joined: Mar 2013
Posts: 355
Likes: 3
Klaus sehe jetzt grad erst deine Antwort, ich war noch mit dem Bild Upload beschäftigt. Muss mich erstmal einlesen und ich glaube es ist besser wenn ich mir mal eben die Schaltpläne ausdrucke, komme da was durcheinander kratz

Zuletzt bearbeitet von Alex-G; 10/12/2013 18:40.
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
lass bloß den Tempschalter so wie er ist. Nix Lüsterklemme...


Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
neo
neo
outer space
Posts: 4,368
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,830,726 Hertha`s Pinte
7,466,248 Pier 18
3,525,970 Auf`m Keller
3,380,925 Musik-Empfehlungen
2,537,154 Neue Kfz-Steuer
2,367,388 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 356 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 4
GSM 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811
9,909 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,404
Yankee 16,494
Ozymandias 16,265
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,281
Posts672,091
Mitglieder9,909
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5