Hallo,

Zitat
normaler Lack ist aber kein allzu guter Wärmeleiter

Da habe ich nicht dran gedacht, da das alte Rohr auch schwarz "lackiert" war. Habe mich über das Schweißen von Edelstahl bisschen schlau gemacht, eventuell folgt noch ein rostfreies Röhrchen wink

Zitat
Was hast Du da für ein Rohr verwendet (Durchmesser, Wandstärke und Rohrlänge) ?

Ich werde nochmal nachmessen, glaube 12mm Außendurchmesser, dünnwandig, identisch zu dem original. Es handelt sich um ein Standart Rohr, leider hatte kein Metallbau bei uns in der Nähe ein so dünnes Rohr auf Lager, nur auf Bestellung und dann min. 6 Meter. Hätte ich nicht gedacht, aber beim Obi bin ich fündig geworden. Da war das längste Rohr aber nur 2 Meter lang, was ca 5 cm zu wenig sind. Das habe ich aber einfach mit einem längerem Schlauch überbrückt.

Danke für die Adresse Gühnter!

Zitat
Wenn da mal keine Rückstände haften bleiben, die sich später lösen und im System knirschen. Also das Rohr innen gewissenhaft sauber machen!

Danke für den Rat! Habe es mit Druckluft ausgeblasen, 10 Minuten an den Gartenschlauch angeschlossen und zum Schluss mit ATF Öl gespült.

Gruß Alex


Zuletzt bearbeitet von Alex-G; 13/12/2013 23:23.