entkoppelbarer Stabi... Der Stabi faellt nicht nach unten da die Klemmung der Gummipolster an den Laengslenkern sehr stark ist. Mit der Hand bewegt da niemand auch nur irgendwas mal eben so... nicht einmal mit nem Hammer ist das mal eben erledigt, da der Schlag in den Gummipolstern aufgefangen wird. Man muss da also schon mit Hebel arbeiten. Beidseitig entkoppelbar sorgt zwar ab und zu fuer nen dezentes Klack wenn der Stabi an die Koppelstange drueckt beim massiven Einfedern einer Seite aber er folgt schoen brav den Laengslenkern und haelt sich somit ausm Groebsten raus.


Oelmotor... die Jeeps haben den Stabi am Rahmen gelagert und die Koppelstangen gehen auf die Achse. Dort kann der Stabi sehr leicht am Rahmen fixiert werden, dort haengt er ja bereits. G hat den Stabi bloederweise an den Laengslenkern festgeschraubt und die Koppelstangen gehen zum Rahmen....